KleiderKorb

Anmelden oder Neu hier ?
Anmelden über Facebook
Passwort vergessen?
  • HOME
  • FLOHMARKT
    • Alle anzeigen
    • Bücher & Hörbücher
    • Filme & Serien
    • Musik & Soundtracks
    • PC - & Videospiele
  • DAMENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Bademode
    • Besondere Kleidung
    • Blazer
    • Festliche Kleidung
    • Hochzeitskleider
    • Hosen
    • Kleider
    • Korsetts
    • Kosmetik
    • Kostüme
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile und T-Shirts
    • Pullis & Sweatshirts
    • Röcke
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Sportkleidung
    • Umstandsmode
    • Unterwäsche
  • HERRENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Anzüge
    • Badehosen
    • Hosen
    • Kosmetik
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile
    • Pullis & Sweatshirts
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Spezielle Kleidung
    • Sportkleidung
    • Unterwäsche
    • Westen
  • KINDERMODE
    • Alle anzeigen
    • Babykleidung
    • Jungenkleidung
    • Mädchenkleidung
  • HAUS
    • Alle anzeigen
    • Haushaltswaren
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
  • FORUM
    • Forum
    • Neues im Forum
    • Fehler in der Nachrichtenbox10
    • SUB-Abbau-Challenge 2025286
    • Spiel: 5 Buchstaben - 1 Satz2349
    • Ich wünsche mir ein Buch2836
    • Betrugsvorgänge !!!125
    • SUB-Abbau-Challenge *Auslosung für Liste 3*54
    • It Ends with Us- Diskussionsrunde2
    • Suche Wichtelkette 451
    • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3039
    • Was ist euer Lieblingsparfum?15
    • sdfgdfghdfhg4
    • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1280
    • Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
    • Carravan Mirror3
    • HEUTE muss ALLES raus ! 181
    • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
    • Flohmarkt 42
    • Postkartenkalender / Lesezeichenkalender NEU 2
    • Zu Verschenken - Sammelthread 49
    • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
    • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
    • Verkaufe Geschirr und Gläser2
    • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung11
    • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5825
    • Osterkranz für die Tür3
    • Pirmasens Flohmarkt Schäferstr./Wiesenstr. Sa. 10.06.20233
  • COMMUNITY
    • Am Meisten Verkauft
    • Neueste Mitglieder
    • Neueste Feedbacks
    • Crew
HomeForum Ich Bin Korbler, Du Bist Korbler – Wir Sind Korbler
ZURÜCK 1 2 WEITER
Gesamt: 129, Nachrichten pro Seite 100 50 20
Abonnement des Themas beenden Thema abonnieren

Pflanzen/Garten-Thread

flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 21 Mai 2015 - 23:56

Huhu,
dieser Thread widmet sich voll und ganz dem Thema "Pflanzen und Garten", jeder ist hier willkommen und herzlich dazu eingeladen, auch mal bei der Diskussion einen Beitrag oder auch Kommentar zu hinterlassen

Dabei sind..
- Pflanzenanzahl und dessen Pflegevorgang
- Erfahrungsberichte
- Aktuelles
- Pflanzen-Fotos
- Allerlei Details über die jeweilige Pflanze
- Tipps und Tricks
- Allerlei Plaudereien
... natürlich sehr gern gesehen.

Derzeit bin ich selbst stolze Mutti eines jungen Apfelbaumkeims geworden. Hatte einfach mal ganz unverblümt einen Apfelsamen in eine mit feuchtem Klopapier ausgestattete Schüssel gelegt und einfach aus Neugier geschaut, ob überhaupt etwas draus wird. Nach sage und schreibe 2 Tagen sah ich einen kleinen grünen Zipfel ( gefreut habe ich mich natürlich sowas von ) rausragen sehen. Und jetzt schon nach 5 weiteren Tagen ist eine kleine Jungpflanze von ca. 3cm herangewachsen. Ich hätte echt nie gedacht, dass das Apfelbäumchen es so eilig mit dem Heranwachsen hat Dementsprechend bin ich etwas in Sorge, da ich gehört haben soll, dass Apfelbäume pro Jahr einen halben Meter heranwachsen... Und aufgrund des Platzmangels ist das auch eher Kontraproduktiv. Aber entsorgen traue ich mich irgendwie absolut nicht
Bilder folgen natürlich!
Wie sieht es bei euch aus? Was habt ihr für Pflanzen daheim?

2 0
suyai
suyai 6 Beiträge | 22 Mai 2015 - 11:32

Tolles Thema

Ich liebe ja Elefantenfüße, die sind fast unkaputtbar. Einmal konnte ich sie sieben Monate nicht gießen, fast alle meine Pflanzen haben irgendwie überlebt.

Und gleich mal eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Aufzucht von Elefantenfüßen oder Aloe Vera? Welche wenig anspruchsvollen Pflanzen sind noch empfehlenswert?

Neulich habe ich eine Anleitung gefunden, wie man sich eine Avocado großzieht. Aber irgendwie habe ich dann doch keinen Platz für ein Weinfass mit Avocado in der Wohnung, glaube ich (langfristig gedacht)

0 0
MousseAuChocolate
MousseAuChocolate 20 Beiträge | 22 Mai 2015 - 11:46

Hallo
Ich bepflanze auch sehr gerne meinen Balkon
Ich hab mir vor ein paar Monaten einen Rosenstock gekauft und sofort in einen großen Blumentopf umgepflanzt. Im Internet hab ich gelesen, dass Rosen Bananenschalen mögen, also hab ich welche mit zur Erde gegeben.
Leider mag meine Rose nicht hochkommen.. :/ Hat jemand Tipps für mich?
Übrigens sieht es mit meinem Bambus ähnlich aus. Er will nicht eingehen, mag aber auch nicht wirklich gedeihen.. Irgendwas mach ich falsch

0 0
AnnikaBettina
AnnikaBettina 499 Beiträge | 22 Mai 2015 - 12:02

suyai
ich bin auch eher so der Typ für unzerstörbare Pflanzen

Habe selbst fast nur Kakteen, Aloe Vera, Elefantenfuß, usw.

Habe mir im letzten Herbst auch eine Avocado herangezogen - das dauert schon eine Weile. Sie ist jetzt ca. 20cm hoch. Nur seit ich sie auf den Balkon gestellt habe, lässt sie irgendwie die Blätter hängen hoffentlich berappelt sie sich wieder.

Ich habe eine größere Aloe Vera, bzw. Agaven Pflanze, die immer 'Babys' bekommt Die Ableger trenne ich dann einfach ab und setze sie in eigene Töpfe.

1 0
Shany_Splendida
Shany_Splendida 49 Beiträge | 22 Mai 2015 - 14:46

Ich habe dieses Jahr zum ersten mal meinen Balkon angefangen zu bepflanzen, habe Kräuter Samen von meinem Freund bekommen.
Zitronenmelisse, Petersilie, kresse, rauke und Basilikum.

Der Basilikum wächst nicht, aber dafür die Petersilie und kresse wie wild. Bei der rauke und der Zitronenmelisse kamen kleine keimchen aber viel ist noch nicht passiert.

Dachte mir aber schon dass der Basilikum nicht wachsen wird da ich einen halbschattigen Balkon habe.

Habt ihr mir Tipps für die rauke und die melisse?
Ich dachte mir dort wo nun kein Basilikum wächst könnte ich ja Blumen pflanzen. Habt ihr mir Tipps für robuste Blumen?

Liebe grüße

0 0
blackpearl26
blackpearl26 1 Beiträge | 22 Mai 2015 - 15:36

Ich mag auch mitmachen
Kennt sich zufällig jemand mit Mimosen aus? Mir sind leider schon zwei eingegangen, weiß nicht woran das liegt. Könnte es ihr auf der Fensterbank evtl zu kalt geworden sein durch die Minustemperaturen nachts?

AnnikaBettina : hast du die Avocado vorher in der Wohnung gehabt? Ich hab leider keinen Balkon, würde mich interessieren ob sie auch drinnen ohne großartige Sonneneinstrahlung gedeihen

0 0
AnnikaBettina
AnnikaBettina 499 Beiträge | 22 Mai 2015 - 16:27

blackpearl26 ja ich hatte die Avocado drinnen angezüchtet

Ich hatte sie die ganze Zeit in der Küche auf der Fensterbank und jetzt vor ein paar Tagen erst auf den Balkon gestellt - aber irgendwie gefällt es ihr dort nicht, sodass ich sie jetzt eben wieder drinne hab

0 0
flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 23 Mai 2015 - 04:21 Dieser Beitrag wurde von flowerfox am 23 Mai 2015 - 04:23 bearbeitet

aladdinsane : Das mit den Zitronenkernen habe ich auch versucht, aber irgendwie will es wie verhext nicht funktionieren. Jedesmal gehen die Zitronenkeimlinge aus mysteriösen Gründen ein. Ich habe aber noch Mandarinenkerne vom letzten Winter bei mir, mal sehen ob ich dort mal Erfolg habe. Manchmal lohnt es sich, ab und zu mal paar Kerne von den jeweiligen Früchten einfach aufzubewahren, um sie dann später auch anpflanzen zu können. Früher war es mir recht egal, aber heute achte ich da mehr drauf

Achja, der Thread ist nicht nur auf Garten-Pflanzen beschränkt, also keine Sorge Man kann demnach ruhig seine Pflanzensammlung hier veröffentlichen, unabhängig von Standort, Art und so weiter.

suyai : Ich habe meine eine super unzerstörbare Pflanze, ich weiß nicht ob's an der Art liegt, aber die hat satte 4 Wochen ohne Wasser überstanden und zahlreiche Überflutungen meinerseits ebenso ( Habe da manchmal meine Launen und gieße einfach sehr gern ). Ist eine Goldfruchtpalme, ein Wunder dass sie nur mit leichten Blessuren wie einem eingetrockneten Blattwedel davongekommen ist. Jetzt ist sie wieder eifrig dabei, ordentlich zu wachsen Ebenfalls kann ich dir den Oster bzw. Weihnachtskaktus empfehlen, sind sehr einfach zu vermehren und wachsen eigentlich ganz gut, sofern man die Rahmenbedingungen einigermaßen einhält.

blackpearl26 : Mimosen sind unglaublich empfindlich, ich hatte mal ein Exemplar welches nur wenige Wochen druchhielt. Ständig musste ich aufpassen, dass ich sie um Himmels Willen nicht berühre, ausschließlich kalkfreies Wasser verwende und dessen Menge auch optimal angepasst wird- also weder zu viel noch zu wenig, die Temperatur immer ohne Ausnahme konstant bleibt, keine Zugluft herrscht, die Luftfeuchtigkeit nicht unterschritten wird, die Lichtintensität immer genau auf ihr Optimum beschränkt ist und so weiter. Denn fehlt eines der eben genannten Punkte, gibt sie sehr schnell den Geist auf. Also nur zu empfehlen, wenn du ein leerstehendes Terrarium und sehr viel Erfahrung in diesem Gebiet hast.

1 0
flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 23 Mai 2015 - 17:20

Ist denn alles eingetrocknet? Vielleicht kann man noch was retten. Aus Erfahrung weiß ich, dass solange der Wurzel und unterer Stängelbereich nicht komplett staubtrocken und verfärbt ist, noch Hoffnung besteht

0 0
suyai
suyai 6 Beiträge | 25 Mai 2015 - 11:39

Meine Aloe Vera Pflänzchen sind jetzt vor ein paar Tagen eingezogen Und deshalb nochmal eine dringende Frage, da ich sie ja auch wegen Kosmetik/vielleicht Konsum halten möchte. Kann ich Baumarkt-Erde da bedenkenlos verwenden oder muss das Bio sein? Wenn ja, wo zum Henker bekomme ich Bio-Kakteenerde her?

0 0
Igel
Igel 25 Beiträge | 25 Mai 2015 - 12:29

Hej,

kennt jemand gute Tipps oder Quellen für einen eigenen Kräutergarten im Topf(Kübel) für drinnen bzw auch draußen?
Eigene frische Kräuter haben wäre super. Diesen Supermarktschrott im Topf kann man ja vergessen...

Aloha

0 0
suyai
suyai 6 Beiträge | 25 Mai 2015 - 12:32
Igel Beitrag von :
Hej,

kennt jemand gute Tipps oder Quellen für einen eigenen Kräutergarten im Topf(Kübel) für drinnen bzw auch draußen?
Eigene frische Kräuter haben wäre super. Diesen Supermarktschrott im Topf kann man ja vergessen...

Aloha

"Supermarktschrott im Topf" - gibt es eine Erklärung für deine Einschätzung? Wir haben Kräutertöpfe aus dem Bio-Markt und die gedeihen super.

0 0
Igel
Igel 25 Beiträge | 25 Mai 2015 - 12:40 Dieser Beitrag wurde von Igel am 25 Mai 2015 - 12:42 bearbeitet
suyai Beitrag von :
"Supermarktschrott im Topf" - gibt es eine Erklärung für deine Einschätzung? Wir haben Kräutertöpfe aus dem Bio-Markt und die gedeihen super.

Meine Einschätzung kommt daher, dass irgendwie alles früher oder später stirbt, austrocknet,fault..egal unter welchen Bedingungen...
Hmmm, könnte gut sein, dass die ausm Biomarkt im Gegensatz zu den billigeren aus konventionellen Märkten, besser gewachsen sind. Habe gelesen, dass die gewöhnlichen ausm Supermarkt für den schnellen Verbrauch bestimmt seien und daher wohl empfindlicher sind oder eben auch schon vorher lange gelitten haben...so wie mit den Topfrosen, die ja eigentlich auch Platz brauchen ... hab so kleine Topfröschen gehabt, die sind jämmerlich verreckt, hab die Überreste in den Garten gesetzt und siehe da: es grünt wieder.

Ich denke ich hol mal Kräuter vom Gärtner oder so.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Selbstziehen von Kräutern? Und hat jemand Erfahrung mit Koriander?

0 0
AnnikaBettina
AnnikaBettina 499 Beiträge | 26 Mai 2015 - 15:20

ich habe vor ein paar Wochen mal ein paar Kräuter ausgesät...

Der Basilikum kommt jetzt langsam - beim Schnittlauch tut sich nichts


und der Avocado gehts übrigens wieder gut hatte nur ein bisschen Wassermangel

1 0
Wilma
Wilma 27 Beiträge | 05 Juni 2015 - 14:29
Igel Beitrag von :
Meine Einschätzung kommt daher, dass irgendwie alles früher oder später stirbt, austrocknet,fault..egal unter welchen Bedingungen...
Hmmm, könnte gut sein, dass die ausm Biomarkt im Gegensatz zu den billigeren aus konventionellen Märkten, besser gewachsen sind. Habe gelesen, dass die gewöhnlichen ausm Supermarkt für den schnellen Verbrauch bestimmt seien und daher wohl empfindlicher sind oder eben auch schon vorher lange gelitten haben...so wie mit den Topfrosen, die ja eigentlich auch Platz brauchen ... hab so kleine Topfröschen gehabt, die sind jämmerlich verreckt, hab die Überreste in den Garten gesetzt und siehe da: es grünt wieder.

Ich denke ich hol mal Kräuter vom Gärtner oder so.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Selbstziehen von Kräutern? Und hat jemand Erfahrung mit Koriander?

na du Igel , klar holst Du beim Gärtner, vorallem wenn Du was Besonderes willst- es kostet nur wenig mehr, dafür kannst Du fragen + erhälts Auskunft!
Koriander geht leicht aus Samen, viel Licht u. Wärme-ratzfatz, so Du das Töpfchen mit ner Plastiktüte(kl.) überstülpst(Luftfeuchte) wirds bestimmt, sobald die Keimlg.2cm haben, Tüte weg. Licht+Wärme!
- BASILIKUM ist ein LICHTKEIMER(keine Erde drauf!) Licht+Wärme+Luftfeuchte! das dkl. Thai-Basilikum = mmmmmmH!
So wenig Platz vorh.- würde ich nur BESONDERES ziehen, Petersilie+Schnittlauch+Oregano(SONNE*) geht immer bei JEDEM! Darüber hinaus ist Kerbel( orient.Kü.) einfach. Auch Mayoran.
Nun as Kräuterfenster:
3-5mm starke Glasscheiben(Maß= die Tiefe der Fensternische)Kanten abgeschliffen, poliert!!! 4 St.(2 übereinander li.+ re. in der Fensternische m. Regalträgern simpelster Art(IKEA) HöhenAbstand 30-35cm ) anbringen-jeweils nach Sonneneinfallsrichtg. die Kräut.postieren, welche am meisten Sonne br., kriegen den besten Platz! Oder man macht quer oben( so ein hohes Fenster vorhnd.) eine Abhängung in der Höhe, daß man nicht mit dem Kopf dranstößt. Da geht auch ein einf. Holzbrett.
Tipp: mediter.Kräuter lieben magere Erdmischg. m. Sand/Kies drin-dafür viel So.!!!
Wer sich was Extra wünschen kann/darf : ein Lorbeer-Hochstämmchen= sehr wohnlich deko.! Macht keine Probleme, nur im Win. in hellen, kühlen Keller! Sommers auf Balkon.

1 0
Igel
Igel 25 Beiträge | 05 Juni 2015 - 21:00



Oh Danke! Ich verbeuge mich!

1 0
isabel273
isabel273 1 Beiträge | 05 Juni 2015 - 21:01

Hallo! Ein sehr schöner Thread.
Wenn alles klappt, sind wir ab der nächsten Woche Hausbesitzer mit Garten. Da wollte ich ggf. eine Kräuterecke gestalten, habe aber Bedenken bzgl. des Wachstums. Mein letzter Schnittlauch ist so schnell gewachsen, so schnell konnten wir diesen gar nicht essen.

1 0
Wilma
Wilma 27 Beiträge | 08 Juni 2015 - 18:21
Igel Beitrag von :


Oh Danke! Ich verbeuge mich!

Schaut doch mal, was ich da für eine hübsche Lösung in nem Buch fand: KRÄUTER-fenster - zur Ansicht bitte nach links verbeugen! !

3 0
MissMinton
MissMinton 7 Beiträge | 08 Juni 2015 - 18:30 Dieser Beitrag wurde von MissMinton am 08 Juni 2015 - 18:51 bearbeitet

Hallihallo,
was für ein schöner Thread
Ich wollte doch auch hier wieder aktiver im Forum werden, und da kommt mir dieser Thread grade recht

@isabel273 Wow, großer Neid meinerseits! Was würde ich für einen Garten oder auch nur Balkon geben...

Ich habe zur Zeit nur 3 Fensterbänke völlig voll gestellt und eben die üblichen Zimmerpflanzen (Elefantenohr, Drachenbäume, Strahlenaralie, Graslilie, Aloe Vera, ne andere Agave und eine Passionsblume, die ich eigenhändig in Kroatien ausgegraben habe ).
Auf meinen Fensterbänken stehen hauptsächlich Kräuter und Erdbeeren. Die Kräuter hab ich alle aus Samen selbst gezogen, das finde ich am einfachsten. Dauert eben
Da wächst Thymian, Salbei, Zitronenmelisse, Pfefferminz, Schnittlauch, Basilikum, Estragon, Liebstöckel, Oregano... Irgendwas hab ich vergessen
Und Astern, Wunderblume und Brodiaea hab ich auch noch. Es ist wirklich voll

Das Problem mit den kurzlebigen Supermarkt-Kräutertopfen kommt daher, dass die mit Fungiziden gespritzt werden. Wenn man die dann kauft und die Behandlung ausbleibt, gehen die ein.
Töpfe aus dem Bio-Markt sind deshlab deutlich stabiler

Das Kräuterfenster ist auch schick

(Edit: Wie kann man Leute verlinken? )

1 0
MissMinton
MissMinton 7 Beiträge | 08 Juni 2015 - 18:52

aladdinsane Danke Irgendwie funktioniert es oben nicht nachträglich...

0 0
Shany_Splendida
Shany_Splendida 49 Beiträge | 08 Juni 2015 - 18:54

Wilma das sieht ja super aus! sollte ich mir merken!

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 09 Juni 2015 - 10:08 Dieser Beitrag wurde von vonZimtstern am 09 Juni 2015 - 10:09 bearbeitet

Oh, was für ein schöner Thread, den habe ich gleich gesternt

Nachdem ich jahrelang selbst Kakteen zum Sterben gebracht habe, hat sich bei mir jetzt doch sowas wie ein grüner Daumen entwickelt
Die üblichen Verdächtigen stehen auch bei mir rum: Drachenbaum, Elefantenfuß in minimini, Friedenslilie (muss dringend umgetopft werden... steht für diese Woche noch an), Ficus Benjamini, eine Orchidee, Aloe Vera und etwas, bei dem ich den Namen vergessen habe

Und ich hab mich auch an die Kräuterzucht gemacht, Schnittlauch, Petersilie und Basilikum wurden aus Samen gezogen. Ich habe mir übrigens extra Kräuter- und Anzuchterde gekauft, letztes Jahr ging das ganze mit billiger Kokoserde nämlich kräftig schief.

Und von einem bekannten schwedischen Möbelhaus hatte ich mir damals diese grünen Becher mit Samen und Erde mitgenommen, von 6 Stück haben 2 überlebt: Melisse und Thymian. Nachdem ich die beiden gedüngt habe, wachsen die auch wie blöd

Ach ja, und aktuell versuche ich, einen Ableger vom Ficus zu ziehen, mal sehen ob das klappt....

0 0
AnnikaBettina
AnnikaBettina 499 Beiträge | 09 Juni 2015 - 13:49

vonZimtstern die grünen Becher des schwed. Möbelhauses habe ich auch ...letzten Sommer geschenkt bekommen. Bei mir hat nur die Zitronenmelisse überlebt, wächst auch wie blöd

Ich will demnächst mal versuchen sie umzutopfen, da dieser Pappbecher ja nicht wirklich ansehnlich ist

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 09 Juni 2015 - 14:07

Ich hab da vor allem aber auch die Kokoserde in Verdacht, einmal, dass die Pflanzen damit nicht so gut klarkommen, als auch, dass die enorm wenig Nährstoffe enthält und auch nicht wirklich halten kann.... Auch Feuchtigkeit wird nicht so gut gehalten... Ich nutze sie mittlerweile nur noch zum Auflockern/strecken von "richtiger" Erde, das klappt dafür ziemlich gut

0 0
AnnikaBettina
AnnikaBettina 499 Beiträge | 09 Juni 2015 - 15:04

aladdinsane dann bin ich ja beruhigt, ich mag Zitronenmelisse echt gern und verwende es auch viel in der Küche

Weißt du zufällig, wie das mit der Vermehrung von Zitronenmelisse ist? Breitet die sich einfach auch, wenn sie einen größeren Topf hat?

0 0
flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 09 Juni 2015 - 16:15
vonZimtstern Beitrag von :
Ich hab da vor allem aber auch die Kokoserde in Verdacht, einmal, dass die Pflanzen damit nicht so gut klarkommen, als auch, dass die enorm wenig Nährstoffe enthält und auch nicht wirklich halten kann.... Auch Feuchtigkeit wird nicht so gut gehalten... Ich nutze sie mittlerweile nur noch zum Auflockern/strecken von "richtiger" Erde, das klappt dafür ziemlich gut

Kokoserde hat sich bei mir zu allererst wegen der hohen Schimmelfreudigkeit ziemlich unbeliebt gemacht. Ich durfte machen was ich wollte, entweder kam ein weißer Flusenteppich oder irgendwelche grünlichen Ansätze ( wahrscheinlich irgendeine grüne Schimmelart oder Moos..). Und wenn ich den Schimmel endlich mit härteren Mitteln im Zaum hatte, kamen Trauermücken (Und DAS war echt der Gipfel, das sind ziemlich lästige Viecher, die haben nahezu meinen kompletten Blumenbestand in Sand gesetzt).

0 0
flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 09 Juni 2015 - 16:22 Dieser Beitrag wurde von flowerfox am 09 Juni 2015 - 16:23 bearbeitet

Ich könnte vielleicht helfen. Wie hälst du die Pflanzen im Garten ( frei wachsend auf dem Boden oder in Behältern? ), was für Schädlinge sind dir bekannt, in was für einem Gebiet wohnst du ( ländlich oder eher städtisch, wie ist der Flug und Fahrzeugverkehr bei dir ), wie ist die Bodenbeschaffenheit, was für einen PH-Wert hat der Boden? Wären erstmal so die Grundlagen, weil manchmal hängt sämtliches Wachstum von einem Faktor ab und wenn dieser plötzlich gestört oder nicht mehr gegeben ist, dann funktioniert nichts mehr.

0 0
MissMinton
MissMinton 7 Beiträge | 09 Juni 2015 - 19:58 Dieser Beitrag wurde von MissMinton am 30 Juni 2015 - 19:16 bearbeitet

flowerfox Dieser grüne "Belag" ist das Protonema von Brunnenlebermoos und ein Anzeiger dafür, dass es zu feucht ist (auch die Luft)
Ich mag die Kokoserde aber auch nicht. Zum Strecken - ok

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 09 Juni 2015 - 20:53 Dieser Beitrag wurde von vonZimtstern am 09 Juni 2015 - 20:55 bearbeitet

Ja ich dachte mir damals: super, Kokoserde, musste weniger schleppen (ich hab kein Auto...) naja, und das, was ich jetzt da hab, wird zum Strecken verwendet, weil ich kann ja nix wegschmeißen

Und die Trauermücken waren der Grund, weshalb das letztes Jahr mit meinen Kräutern nix wurde... aber seit ich den Kasten mit der Erde weggeschmissen hab hab ich zum Glück keine Probleme mehr

0 0
SailorMars
SailorMars 133 Beiträge | 09 Juni 2015 - 21:57

Guten Abend.
Ich werde ab heute erneut mein Glück mit einem Avocado-Kern versuchen. Bisher hat es leider noch nie mit einer Pflanze geklappt. :/
Mein nächstes grünes Projekt wird wohl eine Ananas-Pflanze. Hat jmd von euch das schon einmal versucht?
www.attensaat.de/blog/2013/09/01/ananas-einfach-mal-selber-ziehen/

0 0
flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 09 Juni 2015 - 22:02

Ist echt seltsam..Es können halt viele Faktoren wie Witterung, Schädlinge, Krankheiten und auch PH-Wertänderung dazu beitragen, dass die Pflanze nicht mehr wachsen kann.
Aus Erfahrung weiß ich, dass Physalis jedoch generell zu rapide Temperaturänderungen so gar nicht verträgt, aber ansonsten normalerweise gegen Schädlnge und Krankheiten relativ unempfindlich ist... also kann sein dass du ein empfindliches Exemplar erwischt hast, welches den Winter einfach nicht verträgt oder Ähnliches

Also mach dir nichts draus, manchmal passieren einfach ziemlich unvorhergesehene Dinge - musste ich übrigens auch bei meinem Apfelkeim feststellen denn urplötzlich ging die Pflanze einfach ein. Wieso auch immer
( Manchmal denk ich echt, dass man da machen kann was man will, es wächst eh so wie es dem Ding passt )

0 0
flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 09 Juni 2015 - 22:06
MissMinton Beitrag von :
flowerfox Dieser grüne "Belag" ist das Protonema von Brunnenlebermoos und ein Anzeiger dafür, dass es zu feucht ist (auch die Luft)
Ich mag die Kokoserde aber auch nicht. Zum Strecken - ok

Habe echt einen kleinen Anfall bekommen, als ich aufeinmal urplötzlich so einen Belag sah Ich hatte sowas echt noch nie gesehen, dachte erstmal das ist irgendwie irgendeine Schimmelart

0 0
flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 09 Juni 2015 - 22:11
vonZimtstern Beitrag von :
Ja ich dachte mir damals: super, Kokoserde, musste weniger schleppen (ich hab kein Auto...) naja, und das, was ich jetzt da hab, wird zum Strecken verwendet, weil ich kann ja nix wegschmeißen

Und die Trauermücken waren der Grund, weshalb das letztes Jahr mit meinen Kräutern nix wurde... aber seit ich den Kasten mit der Erde weggeschmissen hab hab ich zum Glück keine Probleme mehr

Die Trauermücken sind halt insofern tückisch, dass man den Befall erst bemerkt, wenn es schon zu spät ist. Ausserdem fliegen die einfach von Topf zu Topf wie es ihnen passt und machen dann dort ihre Party weiter Die Leidtragenden waren dann die Pflanzen, wenn das Mittel gegen die Trauermücken gewirkt hat, war der Schimmel aber wieder am Start und umgekehrt.

0 0
Igel
Igel 25 Beiträge | 09 Juni 2015 - 22:15
SailorMars Beitrag von :
Guten Abend.
Ich werde ab heute erneut mein Glück mit einem Avocado-Kern versuchen. Bisher hat es leider noch nie mit einer Pflanze geklappt. :/
Mein nächstes grünes Projekt wird wohl eine Ananas-Pflanze. Hat jmd von euch das schon einmal versucht?
www.attensaat.de/blog/2013/09/01/ananas-einfach-mal-selber-ziehen/

Ist das krass. Im Namen der Liebe und Gerechtigkeit: Will auch machen!

0 0
flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 09 Juni 2015 - 22:20 Dieser Beitrag wurde von flowerfox am 09 Juni 2015 - 22:23 bearbeitet
SailorMars Beitrag von :
Guten Abend.
Ich werde ab heute erneut mein Glück mit einem Avocado-Kern versuchen. Bisher hat es leider noch nie mit einer Pflanze geklappt. :/
Mein nächstes grünes Projekt wird wohl eine Ananas-Pflanze. Hat jmd von euch das schon einmal versucht?
www.attensaat.de/blog/2013/09/01/ananas-einfach-mal-selber-ziehen/

Ein grüner Daumen will gelernt sein Trau dich erstmal an die ganz einfachen Arten ran, denn bei der Ananas und Avocadoaufzucht kann mehr schief gehen als einem lieb ist. Am Besten sind Ableger, denn dort ist die Gefahr was falsch zu machen vergleichsweise weniger und du sammelst auch noch Erfahrungen.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 09 Juni 2015 - 22:23
flowerfox Beitrag von :
Die Trauermücken sind halt insofern tückisch, dass man den Befall erst bemerkt, wenn es schon zu spät ist. Ausserdem fliegen die einfach von Topf zu Topf wie es ihnen passt und machen dann dort ihre Party weiter Die Leidtragenden waren dann die Pflanzen, wenn das Mittel gegen die Trauermücken gewirkt hat, war der Schimmel aber wieder am Start und umgekehrt.

Ja, ich hatte aber das Glück, dass sie wohl wirklich nur meine Kräuter befallen hatten und alle anderen Pflanzen in Ruhe gelassen haben. Vielleicht schmecken die nicht so gut

Ich dachte erst, dass das Fruchtfliegen sind, die auf die Pflanzen stehen, aber dann mal irgendwann recherchiert und rausgefunden, dass es wohl Trauermücken sind. Miese kleine Biester!

0 0
MissMinton
MissMinton 7 Beiträge | 10 Juni 2015 - 10:15 Dieser Beitrag wurde von MissMinton am 10 Juni 2015 - 10:21 bearbeitet
flowerfox Beitrag von :
Habe echt einen kleinen Anfall bekommen, als ich aufeinmal urplötzlich so einen Belag sah Ich hatte sowas echt noch nie gesehen, dachte erstmal das ist irgendwie irgendeine Schimmelart

Das ist ja zum Glück nix Schlimmes Nur ne optische Sache, wenn überhaupt

Avocado-Kerne hab ich schon soooo viele gezüchtet, aber über das "Langer-Stängel-mit paar-Blättern"-Stadium bin ich nie rausgekommen. In der Wohnung kriegen die hier wohl zu wenig Licht und draußen ist es zu kalt... Mein aktuelles Exemplar häng ich nachher mal an
Ich hab das aber auch immer ganz unprofessionell gemacht, einfach den Kern in Wasser (mit dem Zahnstocher/Streichholz-Trick) bis ne ordentliche Wurzel raus kommt und die Keimblätter da sind, dann in Erde umgetopft, fertig

Edit: Bitte nicht das Chaos in unserer Küche beachten

0 0
SailorMars
SailorMars 133 Beiträge | 10 Juni 2015 - 13:57
flowerfox Beitrag von :
Ein grüner Daumen will gelernt sein Trau dich erstmal an die ganz einfachen Arten ran, denn bei der Ananas und Avocadoaufzucht kann mehr schief gehen als einem lieb ist. Am Besten sind Ableger, denn dort ist die Gefahr was falsch zu machen vergleichsweise weniger und du sammelst auch noch Erfahrungen.

Naja, ich versuche einfach erstmal, meinen "Abfall" noch iwie zu nutzen. Wenn's nicht klappt, können die Versuche immer noch weggeschmissen werden.

1 0
Shany_Splendida
Shany_Splendida 49 Beiträge | 14 Juni 2015 - 18:53

Hab das auf dem umweltfestival in Berlin gesehen, fand ich ne süße Idee

1 0
MissMinton
MissMinton 7 Beiträge | 30 Juni 2015 - 19:19

Habt ihr ne Idee, was an nem völligen Schattenplatz wächst? Also, ein windgeschützter, warmer Platz, wo aber leider nie Sonne hinkommt (vor unserem Küchenfenster, unter den Balkonen der Wohnungen drüber).
Egal ob hübsche Blumen oder was Essbares, es sollte nur in nen Blumentopf passen

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 02 Juli 2015 - 07:57

So, ich habe erfolgreich einen Ficus-Ableger gezüchtet, der muss jetzt nur noch eingepflanzt werden Und dann überleg ich mir, was ich aus meiner Melisse machen kann. Die wuchert grade ohne Ende...

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, ganz viel zu verschenken. Ich hab meiner Friedenslilie mal etwas mehr Freiheit geschenkt und so wurden aus 1 Pflanze 3 Stück. Bei der Aloe genauso, aus 1 mach 5... Langsam hab ich hier nen kleinen Dschungel

0 0
MissMinton
MissMinton 7 Beiträge | 02 Juli 2015 - 11:46

Danke für die Tipps aladdinsane Ja, Farne dachte ich mir auch schon. Hab jetzt noch Fuchsien und winterharte Alpenveilchen gefunden, was Topf-geeignet wär. Auf den Gartenseiten kommt dann eben auch viel wie Hortensien oder Rhododendron Das macht sich aber nicht so gut im Töpfchen

0 0
flowerfox
flowerfox 48 Beiträge | 12 August 2015 - 02:48 Dieser Beitrag wurde von flowerfox am 12 August 2015 - 02:49 bearbeitet
MissMinton Beitrag von :
Danke für die Tipps aladdinsane Ja, Farne dachte ich mir auch schon. Hab jetzt noch Fuchsien und winterharte Alpenveilchen gefunden, was Topf-geeignet wär. Auf den Gartenseiten kommt dann eben auch viel wie Hortensien oder Rhododendron Das macht sich aber nicht so gut im Töpfchen

Bei Farnen würde ich dir raten, die am Besten in irgendeinem geschlossenen Behältnis aufzuziehen. Sonst hast du am Ende Schimmel oder die Mühe, alle 3 Stunden viel zu sprühen wenn du vorhast, sie im Topf normal ziehen zu lassen.

0 0
AnnikaBettina
AnnikaBettina 499 Beiträge | 28 April 2016 - 16:30

push

Hat die Gartensaison bei euch schon begonnen? Sind die Gemüsebeete schon angelegt?

Ich habe bisher Frühlingszwiebeln, Lauch, Zitronengras und Zitronenmelisse schon auf dem Balkon stehen und drinnen auf der Fensterbank einige Kräuter ausgesät und lasse einen Avocadokern wurzeln

0 0
sevendreams
sevendreams 7542 Beiträge | 28 April 2016 - 16:57

In meinem Treibhaus ist zur Zeit noch nichts gepflanzt , bin noch nicht sicher was ich pflanze oder Aussäe

aladdinsane mit Avocado - Bäumchen kenne ich mich nicht aus , Tomaten und Gurken kann man kappen

0 0
sevendreams
sevendreams 7542 Beiträge | 28 April 2016 - 17:00

aladdinsane

Extratipp


Selbstgezogene Avocadopflanzen schießen oft senkrecht in die Höhe. Wenn Sie die Triebspitze abkneifen, entwickeln sich auch Seitentriebe

0 0
sevendreams
sevendreams 7542 Beiträge | 28 April 2016 - 17:03

Gern geschehen

0 0
Sinai
Sinai 1281 Beiträge | 28 April 2016 - 17:17

huhu, ein wunderbarer thread

ich habe es geschafft, Zitronen aus Kernen zu ziehen, dafür funktioniert es mit den Avocados bei mir nicht

eine Zwiebel habe ich einfach mal in Erde gestopft, nun habe ich stets frischen Lauch
zZ versuche ich aus Samen, Thymian und Oregano zu ziehen. Winzige kleine Zöglinge sieht man schon. Ich hoffe, sie wachsen brav weiter und schimmeln nicht...

0 0
Sinai
Sinai 1281 Beiträge | 28 April 2016 - 17:22

vonZimtstern ich les grad du hast Aloe Ableger?!? könntest du mir eventuell einen in dem Wanderpaket mitschicken?

0 0
Sinai
Sinai 1281 Beiträge | 28 April 2016 - 17:30

aladdinsane ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht. mein Supermarktbasilikum ist auch ein richtiger Säufer

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 28 April 2016 - 17:31
Sinai Beitrag von :
vonZimtstern ich les grad du hast Aloe Ableger?!? könntest du mir eventuell einen in dem Wanderpaket mitschicken?

Ich kann nochmal welche machen, das wäre kein Problem

0 0
Sinai
Sinai 1281 Beiträge | 28 April 2016 - 17:46

das wäre grandiosigst!

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 28 April 2016 - 18:29
Sinai Beitrag von :
das wäre grandiosigst!

Na klar ich werd ja eh mittig nochmal das Paket zu mir schicken lassen, dann setz ich mich auf den Platz vor dich, damit das kleine Pflänzchen nicht so lange mittransportiert wird

0 0
BiancaLiebtSchuhe
BiancaLiebtSchuhe 16 Beiträge | 28 April 2016 - 23:17

Hat jemand von euch Interesse Samen zu tauschen? Oft braucht man ja nicht gleich die ganze Packung . Schreibt mich einfach an.

0 0
AnnikaBettina
AnnikaBettina 499 Beiträge | 29 April 2016 - 13:36

das mit dem Basilikum ist ein guter Tipp aladdinsane , werd ich mir merken mir ist der Basilikum aus dem Supermarkt auch immer eingegangen

habe gelesen, dass mann Basilikum-Stengel auch wurzeln lassen kann, wenn man sie einfach ins Wasser stellt - werde ich zu gegebener Zeit auch mal ausprobieren

0 0
AnnikaBettina
AnnikaBettina 499 Beiträge | 29 April 2016 - 13:37
Sinai Beitrag von :
huhu, ein wunderbarer thread

ich habe es geschafft, Zitronen aus Kernen zu ziehen, dafür funktioniert es mit den Avocados bei mir nicht

eine Zwiebel habe ich einfach mal in Erde gestopft, nun habe ich stets frischen Lauch
zZ versuche ich aus Samen, Thymian und Oregano zu ziehen. Winzige kleine Zöglinge sieht man schon. Ich hoffe, sie wachsen brav weiter und schimmeln nicht...

Sinai wie hast du das mit den Zitronenkernen gemacht?

0 0
Sinai
Sinai 1281 Beiträge | 29 April 2016 - 14:24

Ich weiß auch nicht. War wohl Glück einfach die Kerne in einfache Erde gestopft,so ca 3 cm tief. Es hat wohl irgendwie gepasst

0 0
sevendreams
sevendreams 7542 Beiträge | 29 April 2016 - 14:25

Habe letztes Jahr die verblühten Blüten von meiner japanischen Wildwiese abgemacht um sie zu trocknen

und die Samen raus zu machen.

Arbeitsaufwand ist ziemlich nervig , vielleicht hat jemand von Euch eine Idee wie es einfacher und schneller geht.

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 07 Juni 2016 - 09:04 Dieser Beitrag wurde von Sfriedrich2013 am 07 Juni 2016 - 09:27 bearbeitet

aladdinsane
Wenn du die männlichen Blüten entfernst, dann wirst du ein großes Problem mit der Bestäubung deiner weiblichen Blüten bekommen.
Also dran lassen.
Die Reichhaltigkeit deiner Ernte ist abhängig von den Bestäubern und davon ob zum Zeitpunkt der Blüte auch gleichzeitig männliche und weibliche Blüten zugegen sind, daher sollte man auch immer mehrere Pflanzen haben.
Du kannst die Fruchtstände der männlichen Blüten allerdings entfernen, aber eben nicht die Blüte.

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 23 November 2016 - 00:02

So wie sieht es eigentlich aus? Hast du was zu essen gehab und ordentlich chutney eingekocht?

0 0
PettyPetrosilius
PettyPetrosilius 60 Beiträge | 03 Mai 2017 - 12:12

Huhu,

wusste bisher gar nicht, dass der Eichblattsalat heißt - gleich mal was gelernt

Ich hab zwar jetzt einen großen Garten, aber leider auch eine Baustelle am Haus, so dass ich nicht wirklich viel Zeit für den Garten habe. Trotzdem hab ich jetzt mal angefangen mit sähen und stecken. Kümmern kann ich mich dieses Jahr nicht wirklich drum - also entweder es wächst alles von allein oder eben Pech gehabt
Außen habe ich Zwiebeln gesteckt. In meinem Frühbeet wachsen schon winzige Radieschen und Spinat. Der Pflücksalat und die Karotten lassen noch auf sich warten. In meinem Gewächshaus sieht man bereits Triebe von Auberginen und Lauch. Kräuter wachsen auch schon munter vor sich hin. Ich freue mich schon aufs Ernten - vorausgesetzt es wächst etwas bei meiner fehlenden Pflege

0 0
mama2002
mama2002 167 Beiträge | 03 Mai 2017 - 14:34

Außer Blumen Petersilie und Schnittlauch noch nichts gepflanzt.
Peperoni bekommen wir bald als Jungpflanzen von einem Kumpel.
Hab keinen Garten zum pflanzen nur ein kleines Hochbeet und ein paar Kübel.

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 06 Mai 2017 - 19:14

Spinat Ernte ich morgen das erste mal dieses Jahr. Radieschen schon 2x aus dem kalt-Gewächshaus.
Brokkoli hab ich nun zum zweiten Mal umgezopft... der will ja erst im Juni raus.
Rosenkohl und Kohlrabi wachsen, genauso wie romanasalat und Pflücksalat. Die Karotten gucken vorsichtig mal raus.
Meine Zucchibis haben schon kleine Blütenansätze da war ich echt überrascht.
Tomaten ziehen lohnt eigentlich nicht, hab ich trotzdem gemacht - ganz schön Mikrig ....
Gurken ... ja den Gurken ist es zu kalt.
Meine pastinaken wollen nicht - auch zu kalt.... so ein scheiss.
Ich hoffe, das Wetter wird sich bald mal von einer besseren Seite zeigt

dein Boden sieht sehr schwer und trocken aus.... zu schwer für den Salat vielleicht?

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 06 Mai 2017 - 19:16

Die Verlinkungen klappte gerade nicht... carmenere

0 0
PettyPetrosilius
PettyPetrosilius 60 Beiträge | 12 September 2017 - 13:14

So, der Sommer war sehr ertragreich. Jede Menge Tomaten, Gurken, Paprika, Salat, Spinat, Radieschen, Möhren, Bohnen, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Kräuter
Zur Zeit ernte ich Zwiebeln, Kartoffeln und die Reste der anderen Sachen.
Meine Aubergine im Gewächshaus wächst jetzt auch langsam - ich hoffe, es wird jetzt nicht zu kalt.
Auf meinen Lauch bin ich auch noch gespannt

1 0
PettyPetrosilius
PettyPetrosilius 60 Beiträge | 13 September 2017 - 09:56

aladdinsane Ich habe 4 Tomatenpflanzen im Gewächshaus und 6 außen unter einem Dach. Ich habe auch vier verschiedene Sorten. Der Ertrag war letztes Jahr bei mir auch wesentlich besser, aber da ich so viele Pflanzen habe, waren es trotzdem mehr als genug Tomaten
Das ist ja ärgerlich, wenn dann nur eine dran hängt Vielleicht nächstes Jahr andere Sorten!? Oder einen anderen Platz!?

0 0
Igel
Igel 25 Beiträge | 18 September 2017 - 23:16

Huhu, ich habe eine Ufoplanze. Juhu.
Hat die jemand schon länger als ich bzw kann man sie vermehren?

0 0
Igel
Igel 25 Beiträge | 18 September 2017 - 23:21

huhu, man kann sie vermehren,juhu. ;-)

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 19 September 2017 - 07:00
Igel Beitrag von :
huhu, man kann sie vermehren,juhu. ;-)

Mit einer Rasierklinge Stecklinge mit mindestens fünf Blätter und einer
Länge von mindestens vier Zentimetern abschneiden und direkt in die Erde stecken.

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 19 September 2017 - 11:48 Dieser Beitrag wurde von Sfriedrich2013 am 27 September 2017 - 17:45 bearbeitet

Ich habe deinen Post leider gerade erst gesehen
Meinen Salat hatte ich im Gewächshaus vorgezogen und bis jetzt draußen im Beet momentan stehen noch 2-3 romana Salate.. das Ende naht allerdings der frühe wuchs besser, der spätere schießt schnell nach oben, da sind dann halt weniger Salatblätter dran ...
Habe auch noch etwas Pflücksalat übrig

0 0
PettyPetrosilius
PettyPetrosilius 60 Beiträge | 27 September 2017 - 12:15

Ich hab zur Zeit ganz viele Schmetterlinge in meinem Garten

0 0
Schranktür
Schranktür 808 Beiträge | 05 Dezember 2017 - 09:41

Die zwei Sträucher sind schön PettyPetrosilius. Was ist da für eine Art?

0 0
PettyPetrosilius
PettyPetrosilius 60 Beiträge | 05 Dezember 2017 - 09:51

Schranktür Die Lilane müsste eine Herbstaster sein. Bei der anderen weiß ich leider nicht, was es ist. Die waren schon in dem Garten, also ich das Haus gekauft habe Ich finde sie auch toll!

0 0
Schranktür
Schranktür 808 Beiträge | 05 Dezember 2017 - 09:53

Die sehen toll aus. Ich möchte nächstes Jahr auch noch einiges setzen. Deshalb sind mir die gleich aufgefallen.

0 0
sevendreams
sevendreams 7542 Beiträge | 26 März 2019 - 17:37

aladdinsane
⁣Ingwer in der Wohnung
anbauen

So beginnst du mit dem Anbau deiner Ingwer-Zucht:

Wurzelknolle als Keimhilfe über Nacht in lauwarmes Wasser legen.
Einen Blumentopf zu zwei Dritteln mit Erde mit hohem Nährstoffgehalt
füllen. Am besten eignet sich eine möglichst große, flache Schale, denn
die Wurzeln breiten sich eher seitwärts aus als in die Tiefe.
Ingwerwurzel in die Erde setzen.
Mit etwa zwei Zentimetern Erde oder noch besser Humus bedecken und
leicht andrücken.
Vorsichtig mit zimmerwarmem Wasser befeuchten, am besten mit einer
Sprühflasche.
Damit die tropische Pflanze genügend Luftfeuchtigkeit bekommt, mit
Lebensmittelfolie abdecken. Jedoch nicht ersticken, sondern eine kleine
Öffnung für einen gewissen Luftaustausch lassen. Eine kleine
Konstruktion aus Ästchen oder Stäbchen verschafft der Pflanze einen
gewissen Raum mit hoher Luftfeuchte.
An einen hellen, warmen und zugfreien Platz ohne direkte
Sonneneinstrahlung stellen.
Täglich mit der Sprühflasche befeuchten. Jedoch nicht zu viel, damit
die Erde nicht nass ist und anfängt zu schimmeln oder zu modern.
Gelegentlich die Folie für einige Minuten öffnen oder entfernen, um für
Luftaustausch zu sorgen.

Somit sind die besten Voraussetzungen geschaffen, damit der Ingwer
austreibt und erste grüne Spitzen in die Höhe reckt. Natürlich kannst du
im kalten Mitteleuropa nicht erwarten, dass deine Ingwerpflanze in
kürzester Zeit in den Himmel schießt, wie es in den Tropen der Fall ist.
Doch zu Beginn des Frühjahrs, wenn die Sonne stärker wird und wieder
für mehr Helligkeit sorgt, ist die beste Zeit, um die eigene
Ingwerpflanzung zu starten.

Wenn sich nach ein paar Wochen der erste Trieb zeigt, ist es an der
Zeit, die Pflanze umzutopfen und an den sonnigsten Ort zu stellen, den
du in deinem Heim finden kannst. Achte jedoch darauf, die Pflanze
langsam und schrittweise an die direkte Sonne zu gewöhnen, damit der
Standortwechsel sie nicht überfordert.





0 0
sevendreams
sevendreams 7542 Beiträge | 26 März 2019 - 17:58

Müßte auch funktionieren .

0 0
Kague
Kague 11 Beiträge | 20 November 2019 - 08:48

Hallo zusammen,

ich habe einpaar Pflanzen die im wärmeren überwintern müssen. Ich frage mich, ob es langt sie in die Gartenhütte zu stellen oder ob ich sie besser ins Haus nehmen sollte? Hat vielleicht von euch jemand Tipps bzw. wie überwintert ihr eure empfindlichen Pflanzen?? Danke euch schon mal im Voraus.

0 0
labellaluna
labellaluna 6621 Beiträge | 06 April 2020 - 18:44

aladdinsane Schau mal - ist es das ?
⁣pflanzenbestimmung.info/alliaria-petiolata/

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7392 Beiträge | 06 April 2020 - 19:20

die kleine blaue Blütentraube gehört aber nicht dazu ,oder .Ich Blätter sehen aus wie die vom Gundermann ,aber der ist ja nicht so büchelig .

0 0
labellaluna
labellaluna 6621 Beiträge | 24 April 2020 - 14:59

aladdinsane Das war aber ein Zufallstreffer
Du kannst mal gucken, da gibt es einige Rezepte damit…

1 0
AnnikaBettina
AnnikaBettina 499 Beiträge | 28 April 2020 - 11:30

oh ja, Knoblauchrauke
ich warte auch immer bis zur Blüte, weil ich mir nur bei den Blättern unsicher bin... aber dann esse ich sie doch😇

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 07 Mai 2020 - 15:47

Das ist mal ne Idee 😀
Mein Freund pflanzt manchmal treibende Supermarkt Zwiebeln in den Balkonkasten. Ich frage mich was daraus wird 😐

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 07 Mai 2020 - 17:45

Quasi als Lauch? Ist das lecker? 😊

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 07 Mai 2020 - 17:58

Klingt gut! 😋😋

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 20 Mai 2020 - 17:15

Mein Freund und ich schauen unns derzeit nach nem Garten um, bin richtig stolz ihn zu haben 😁💞
Hat jemand ein paar Tipps auf Lager, was man bei den Besichtigungen beachten sollte? 😇

Wir werden definitv einen verwahrlosten nehmen müssen, damit wir den uns leisten können 😄

0 0
Nicatora
Nicatora 1068 Beiträge | 20 Mai 2020 - 23:36

Ich empfehle die App Flora Incognita, die von der Uni Ilmenau entwickelt wurde. Da lädst du einfach Bilder der Pflanze hoch (die App sagt dir, ob von oben, seitlich, ganze Pflanze, Blüte, Blätter, was auch immer) und die Pflanze wird dir bestimmt und ein Steckbrief dazu angezeigt. Wenn es (ganz selten) mal zu Unsicherheiten kommt, werden dir wahrscheinliche Treffer mit Steckbrief vorgeschlagen

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 05 Juni 2020 - 13:49

Lecker!

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 05 Juni 2020 - 13:58

Ich suche einen guten Ratschlag:

Meine Sonnenblumen haben Blattlausbefall, aber ich möchte die befallenen Blätter nicht wegschneiden, sie haben ja nur so wenige 😬 Ich habe nach Hausmitteln gesucht, aber blöderweise nichts passendes da. Muss wohl was kaufen, hat jemand eine Favoriten? Brennnessel Brühe? Schmierseife? Oder gleich ein fertiges Präparat?

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 05 Juni 2020 - 20:47

Oh echt? davon stand nirgends was 😄 gut, werde ich versuchen. Das mittel im Baumarkt ist echt teuer!

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 06 Juni 2020 - 11:02

Danke sehr 🌱

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 07 Juni 2020 - 10:51

Die sind dann wohl "trendfood 2020" 😂

0 0
PettyPetrosilius
PettyPetrosilius 60 Beiträge | 25 Juni 2020 - 15:43

Dieses Jahr gibt es wohl allgemein sehr viele Blattläuse Bei mir haben auch ganz viele Pflanzen welche... Ich hab bisher aber noch nichts dagegen unternommen.
Also Regenwürmer haben wir zum Glück noch jede Menge
aladdinsane Jasminska

1 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 28 Juni 2020 - 10:59
PettyPetrosilius Beitrag von :
Dieses Jahr gibt es wohl allgemein sehr viele Blattläuse Bei mir haben auch ganz viele Pflanzen welche... Ich hab bisher aber noch nichts dagegen unternommen.
Also Regenwürmer haben wir zum Glück noch jede Menge
aladdinsane Jasminska

Puh, ich dachte schon das liegt an mir 😄 hab schon überlegt marienkäfer zu importieren haha

0 0
Per
Per 1 Beiträge | 04 Juli 2020 - 19:07

sehr cool geworden, ich pflanze auch gerne auf dem Balkon und es ist richtig was geworden - Basililkum, Schnittlach und Petersilie - lecker!

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 07 Juli 2020 - 11:15

Das sind wirklich coole Bilder!

0 0
sevendreams
sevendreams 7542 Beiträge | 06 August 2020 - 11:40

aladdinsane das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr auch , nichts hat geholfen , also haben wir alle
Buschbäume ausgegraben und entsorgt.

0 0
sevendreams
sevendreams 7542 Beiträge | 06 August 2020 - 11:49

aladdinsane unsere waren zum Glück 2 jährige Buschbäume da waren die Wurzeln noch nicht so tief.
Biotonne haben wir keine unsere kamen auf dem Kompost.
Normal gehören die in der Biotonne .

0 0
sevendreams
sevendreams 7542 Beiträge | 20 August 2020 - 20:14

Das gleiche Problem hab ich bei meinen Weintrauben.
Scheint von der Hitze wohl zu kommen , denn früher hatte ich das nicht.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 01 Oktober 2020 - 11:21

Ich brauche mal eure Hilfe mit meiner (eher: meinen...) Aloe. Ich will jetzt mal ernten, also die unteren Blätter abschneiden und verarbeiten. Meine Befürchtung ist aber, dass die Pflanze dann weiter nach oben wächst und unansehlich wird. Wie macht ihr das? Beim Umtopfen dann immer tiefer vergraben? Oder passiert das gar nicht?

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 01 Oktober 2020 - 11:39 Dieser Beitrag wurde von vonZimtstern am 01 Oktober 2020 - 11:39 bearbeitet

Hier sind mal beide Pflanzen. Die im typischen Ikea-Topf mit Lochmuster ist auch schon ziemlich in die Höhe gewachsen....

1 0
ZURÜCK 1 2 WEITER
Gesamt: 129, Nachrichten pro Seite 100 50 20

Auf Kleiderkorb kannst du deine Kleidung und Accessoires kostenlos tauschen, verkaufen, oder verschenken.

Die Anmeldung und Nutzung von Kleiderkorb ist.

KOSTENLOS!

Aktivitäts-Feed
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Sauerampfer Sauerampfer hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri ist jetzt Mitglied bei Kleiderkorb.
  • julija2661 julija2661 hat eben einen Artikel eingestellt.
  • julija2661 julija2661 hat eben einen Artikel eingestellt.
Neues im Forum
Mehr
  • Fehler in der Nachrichtenbox10
  • SUB-Abbau-Challenge 2025286
  • Spiel: 5 Buchstaben - 1 Satz2349
  • Ich wünsche mir ein Buch2836
  • Betrugsvorgänge !!!125
  • SUB-Abbau-Challenge *Auslosung für Liste 3*54
  • It Ends with Us- Diskussionsrunde2
  • Suche Wichtelkette 451
  • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3039
  • Was ist euer Lieblingsparfum?15
  • sdfgdfghdfhg4
  • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1280
Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
  • Carravan Mirror3
  • HEUTE muss ALLES raus ! 181
  • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
  • Flohmarkt 42
  • Postkartenkalender / Lesezeichenkalender NEU 2
  • Zu Verschenken - Sammelthread 49
  • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
  • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
  • Verkaufe Geschirr und Gläser2
  • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung11
  • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5825
  • Osterkranz für die Tür3
2017 © Kleiderkorb.de Alle Rechte Vorbehalten. Kleiderkorb
Community
  • Am Meisten Verkauft
  • Neueste Mitglieder
  • Neueste Feedbacks
  • Crew
Unternehmen
  • Impressum
  • Unsere Philosophie
  • Werbung auf Kleiderkorb
Bestimmungen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht
Entdecken
  • FAQ
  • So Funktioniert´s
  • Smart Apps
  • Php Encyrptor
  • Lunaflat
App Store Google Play