riaka
752 Beiträge | 10 Dezember 2020 - 07:58
Dieser Beitrag wurde von riaka am 10 Dezember 2020 - 07:58 bearbeitet
"Eis" war leider eine ziemliche Enttäuschung. Gefallen hat mir die Atmosphäre der finnischen Schärenlandschaft. Nur war die Geschichte ziemlich langatmig und man wurde mit den Personen nicht richtig warm.
Danach habe ich noch "Strafe" als Nummer 58 gelesen.
Mit 6 SUB-Zugängen läuft der Abbau irgendwie doch eher schleppend
Start-SUB: 25
Aktueller SUB: 35 (+71/-3)
Gelesene Bücher: 58
Gelesene Seiten: 23.364
• Aktuelle Challenges: •
50. Ein Buch aus dem Genre 'Humor' oder ein satirisches Buch. = T9. Ein Buch, das du in einer Buchhandlung gekauft hast. "Tyll" (Daniel Kehlmann, 474 Seiten)
• Absolvierte Challenges: •
Liste 1:
1. Ein Buch mit Hardcover, bei dem der Einband fehlt. „Totenfang“ (Simon Beckett, 554 Seiten)
2. Ein Buch mit mind. 15 Kapiteln. „Die Blutschule“ (Max Rhode, 255 Seiten)
3. Ein Krimi / Thriller. „Amokspiel“ (Sebastian Fitzek, 425 Seiten)
4. Ein Buch mit einem Titel, der ein “W-Fragewort“ enthält. = T2. Ein Buch, das Du für 1 Euro gekauft hast. „Der Schneeleopard“ (Tess Gerritsen, 415 Seiten)
5. Ein Roman, in dem es um eine Familie geht. „Melnitz“ (Charles Lewinsky, 765 Seiten)
6. Ein Buch, das erst seit max. einem Jahr auf dem SuB liegt. „Harold“ (Einzlkind, 222 Seiten)
7. Ein Buch mit einem Haus oder Gebäude auf dem Cover. „Der Vorleser“ (Bernhard Schlink, 207 Seiten)
8. Ein Buch einer deutschen, weiblichen Autorin. „Der Beobachter“ (Charlotte Link, 652 Seiten)
9. Das 10. Buch von deinem SUB. „Manchmal lüge ich“ (Alice Feeney, 379 Seiten, SUB alphabetisch sortiert)
10. Ein Buch, dessen Nachname des Autors mit dem Buchstaben “M“ beginnt. „Die schwedischen Gummistiefel“ (Henning Mankell, 475 Seiten)
11. Ein Buch, das vor dem Jahr 2006 (Datum der Erstausgabe) erschienen ist. „Der dunkle Wächter“ (Carlos Ruiz Zafón, 344 Seiten, Originalausgabe von 1995)
12. Ein Buch mit einem Cover in deiner Lieblingsfarbe. „Die Deutschlehrerin“ (Judith W. Taschler, 223 Seiten, Cover in dunkelgrün)
13. Ein Buch, das dir jemand hier aus dem Thread aussucht. „Möwengelächter“ (Kristin Marja Baldursdottir, 346 Seiten, ausgesucht von labellaluna und aladdinsane)
14. Ein Buch, dessen Titel aus exakt 4 Wörtern besteht. „Die Frau des Zeitreisenden“ (Audrey Niffenegger, 541 Seiten)
15. Ein Buch aus einem eher unbekannten Verlag oder auch aus einem der vielen Eigenverlage. „Die Stille unter dem Eis“ (Rachel Weaver, 287 Seiten, Pendo-Verlag)
16. Ein Buch mit einem "Himmelsphänomen" auf dem Cover oder auch auf dem Titel. „Ich vermisse dich“ (Harlan Coben, 508 Seiten, Wolken auf dem Cover)
17. Ein Buch, das letztes Jahr schon auf deinem SuB lag. „Pretty Girls“ (Karin Slaughter, 528 Seiten)
18. Ein Buch mit maximal 200 Seiten. „Frühstück bei Tiffany“ (Truman Capote, 175 Seiten)
19. Ein Buch, das du früher niemals gelesen hättest, das dich jetzt aber sehr interessiert. „Im Canyon“ (Aron Ralston, 366 Seiten)
20. Ein Buch, das in einem Land spielt, aus dem ein Verwandter oder Freund stammt. „Trigger“ (Wulf Dorn, 427 Seiten, spielt in Deutschland)
Liste 2:
21. Ein Taschenbuch. „Das Seelenhaus“ (Hannah Kent, 375)
22. Ein Buch, das auf dem Rücken KEINE Inhaltsbeschreibung trägt. „Babylon“ (Yasmina Reza, 219 Seiten)
23. Ein Buch mit mehr als 550 Seiten. "Das Spiel des Engels" (Carlos Ruiz Zafón, 711 Seiten)
24. Ein Buch, in dessen Titel der Begriff ‚Leben‘ oder ‚Tod‘ vorkommt. „Die Lebenden und die Toten“ (Nele Neuhaus, 554 Seiten)
25. Ein Buch aus einer Reihe. „Schattenschrei“ (Erik Axl Sund, 444 Seiten)
26. Ein Buch mit einem skurilem Cover oder Titel. „Rückwärtswalzer“ (Vea Kaiser, 419 Seiten)
27. Ein Buch, das du UNBEDINGT lesen willst, aber zu keiner Challenge passt. „Mensch ohne Hund“ (Hakan Nesser, 542 Seiten)
28. Ein Buch, das im Jahr 2017 oder 2018 erschienen ist. "Der Insasse" (Sebastian Fitzek, 365 Seiten, erschienen 2018)
29. Ein Buch, welches das Wort 'und' im Titel trägt. "Und es schmilzt" (Lize Spit, 505 Seiten)
30. Ein Buch ohne Kapitel (z.B. nur mit Überschriften oder eine lose Tagebuchauflistung). „Narbenkind“ (Erik Axl Sund, 498 Seiten)
31. Ein Buch, das schon jemand anderes für diesen Thread gelesen hat. "Meine geniale Freundin" (Elena Ferrante, 423 Seiten, bereits gelesen von aladdinsane)
32. Ein Buch mit der Abbildung von Obst oder Gemüse auf dem Cover. "Geständnisse" (Kanae Minato, 270 Seiten)
33. Ein Buch mit einem Genitiv im Titel. „Die Magie der kleinen Dinge“ (Jessie Burton, 467 Seiten)
34. Ein Buch, das du hier im Korb bekommen hast. "Gone Girl. Das perfekte Opfer" (Gillian Flynn, 571 Seiten, bei der Bücherwichtelrunde bekommen)
35. Ein Buch mit einem tierischen Ermittler / Gehilfen / Begleiter. = T4. Ein Buch, das verfilmt wurde. "In die Wildnis" (Jon Krakauer, 302 Seiten)
36. Ein Buch, das vom Cover her zur Jahreszeit passt. "Die Fotografin" (William Boyd, 556 Seiten)
37. Ein Buch aus dem Goldmann- oder dtv-Verlag. „Splitter im Auge“ (Norbert Horst, 347 Seiten, Goldmann-Verlag)
38. Ein Buch, das aus dem Themenbereich "Essen" stammt. = T6. Ein Buch vom Flohmarkt oder aus einem offenen Bücherschrank. „Die schwarze Dame“ (Andreas Gruber, 362 Seiten, aus dem Bücherschrank)
39. Ein Buch mit einem Autor von dem du noch nichts gelesen hast. „Krähenmädchen“ (Erik Axl Sund, 459 Seiten)
40. Ein Buch ohne Beschädigungen. "Mörderhotel" (Wolfgang Hohlbein, 847 Seiten)
Liste 3:
41. Ein Buch, das du im Dezember bekommen hast. "Das Paket" (Sebastian Fitzek, 335 Seiten, über das Bücher-Weihnachtswichteln bekommen)
42. Ein Buch mit einem Fremdwort/Kunstwort als Titel. "Corpus Delicti. Ein Prozess" (Juli Zeh, 264 Seiten)
43. Ein Buch mit türkisfarbenem Cover. "Der Zopf" (Laetitia Colombani, 282 Seiten)
44. Ein Buch in dem eine Person stirbt / geboren wird."Jagdrevier" (Helene Tursten, 254 Seiten)
45. Ein Buch dessen, Titel einen Beruf enthält. "Der Trafikant" (Robert Seethaler, 250 Seiten)
46. Ein Buch mit (fast ausschließlichen) positiven Rezensionen. "Schuld" (Ferdinand von Schirach, 200 Seiten)
47. Ein Buch mit einer Zeitangabe im Titel. = T8. Ein Buch mit kindlichen Protagonisten. „Der Junge im gestreiften Pyjama“ (John Boyne, 266 Seiten)
48. Joker - Ein Buch, das zu keiner Challenge passt. "Eis" (Ulla-Lena Lundberg, 527 Seiten)
49. Ein Buch mit 250 - 350 Seiten. "Hafenmord" (Katharina Peters, 316 Seiten)
51. Ein Buch auf dessen Cover ein Tier abgebildet ist. "Im Wald" (Nele Neuhaus, 553 Seiten)
52. Ein Buch von eurem/r Lieblingsautor/in. "Leere Herzen" (Juli Zeh, 348 Seiten)
53. Ein Buch mit einem 'geprägten' Cover (kann auch nur teilweise sein). "Blinde Vögel" (Ursula Poznanski, 476 Seiten)
54. Ein Buch, in dessen Titel ein Gebäude vorkommt. "Deutsches Haus" (Annette Hess, 365 Seiten)
55. Ein Buch mit einem unbestimmten Artikel im Titel. "Und dann gab's keinen mehr." (Gilbert Adair, 272 Seiten)
56. Ein Roman, der NICHT in Europa spielt. „Kalte Herzen“ (Tess Gerritsen, 384 Seiten, spielt in den USA)
57. Ein Buch aus einer 'Grabbelkiste' oder vom Flohmarkt. "Das Nebelhaus" (Eric Berg, 410 Seiten)
58. Ein Buch mit schwarz-weißem Cover. "Strafe" (Ferdinand von Schirach, 189 Seiten)
60. Ein Buch, in dessen Titel eine Farbe vorkommt. „Celeste bedeutet Himmelblau“ (Brigitte Pons, 343 Seiten)