KleiderKorb

Anmelden oder Neu hier ?
Anmelden über Facebook
Passwort vergessen?
  • HOME
  • FLOHMARKT
    • Alle anzeigen
    • Bücher & Hörbücher
    • Filme & Serien
    • Musik & Soundtracks
    • PC - & Videospiele
  • DAMENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Bademode
    • Besondere Kleidung
    • Blazer
    • Festliche Kleidung
    • Hochzeitskleider
    • Hosen
    • Kleider
    • Korsetts
    • Kosmetik
    • Kostüme
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile und T-Shirts
    • Pullis & Sweatshirts
    • Röcke
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Sportkleidung
    • Umstandsmode
    • Unterwäsche
  • HERRENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Anzüge
    • Badehosen
    • Hosen
    • Kosmetik
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile
    • Pullis & Sweatshirts
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Spezielle Kleidung
    • Sportkleidung
    • Unterwäsche
    • Westen
  • KINDERMODE
    • Alle anzeigen
    • Babykleidung
    • Jungenkleidung
    • Mädchenkleidung
  • HAUS
    • Alle anzeigen
    • Haushaltswaren
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
  • FORUM
    • Forum
    • Neues im Forum
    • DIY UND SELBSTGEMACHTES WANDERPAKET II1125
    • SUB-Abbau-Challenge 2025211
    • Alternativen zu Vin**d 149
    • WIEDERBELEBUNGSVERSUCH FORUM - nach Vinted Forum Schließung460
    • Kaffee-Kuchen-Bla Bla-Fred 72495
    • Betrugsvorgänge !!!110
    • Suche Wichtelkette 431
    • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3082
    • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1298
    • Kleiderkorb - technische Fragen 38
    • Fehlerbehebungen auf Kleiderkorb776
    • Ich wünsche mir ein Buch2858
    • Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
    • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
    • Mona132 : Biete Tupper Tupperware 19
    • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
    • HEUTE muss ALLES raus ! 193
    • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung10
    • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
    • Suche Folgendes, am liebsten zum Tausch1
    • Flohmarkt 41
    • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5796
    • ❤ Polly Pocket ohne Ende! 80s / 90s Originale ❤15
    • 🍄 Wolle ohne Ende - Flohmarkt🍄2
    • ich bin Galja und neu hier3
    • 🧚eugenia1620 - Kuscheltiere 🧚17
  • COMMUNITY
    • Am Meisten Verkauft
    • Neueste Mitglieder
    • Neueste Feedbacks
    • Crew
HomeForum Clubs & Bars
ZURÜCK 1 2 3 WEITER
Gesamt: 225, Nachrichten pro Seite 100 50 20
Abonnement des Themas beenden Thema abonnieren

Corona-Austausch-Thread

Hallyx
Hallyx 2 Beiträge | 18 März 2020 - 13:33

Wann glauben leute dass die Clubs wieder öffnen werden? Es ist naturlich die beste ding jetzt dass sie nicht öffnen sind aber auch ganz schlecht für die Wirtschaft.

1 4
Eichhoernchen76
Eichhoernchen76 336 Beiträge | 18 März 2020 - 13:52

Also echt 😱
Es gibt andere Sorgen sla Party machen und feiern ...
Ich arbeite in einer kleinen Praxis und wenn alles so weiter geht, kann mein Chef einpacken und dann ist mein Job auch weg.
Und so wird es ganz vielen gehen 😢

1 1
Hallyx
Hallyx 2 Beiträge | 19 März 2020 - 10:43

⁣Ich bin besorgt über die Auswirkungen auf die Wirtschaft, Ich habe viele Freunden in dieses ⁣Industrie. Ich weiß es gibt mehr wichtiger dinge als feier machen.

2 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 19 März 2020 - 11:37

Es gibt über die sozialen Medien haufenweise Ideen, wie Menschen aus betroffenen Branchen geholfen werden kann. Virtuelles Getränkekaufen, Spenden, Crowdfundings. Die Bundesregierung verspricht zudem Hilfen im Mrd-Bereich. Man kann die Zeit des Daheimbleibens ja auch mal nutzen, sich darüber zu informieren.
Die Frage sollte also nicht heißen: wann machen die Clubs wieder auf (das wird sicher 6 Wochen dauern), sondern: Wie kann Selbstständigen und (stark) betroffenen Unternehmen geholfen werden, die Zeit zu überstehen.

4 0
ToniB23
ToniB23 3 Beiträge | 19 März 2020 - 16:33

Tja man kann nur schätzen. Ich denke es wird bis zum Juli so weitergehen.
Leute, das Coronavirus trifft viele Menschen in verschiedenen Bereichen. Es ist traurig was passiert, keine Frage. Aber während andere Existenzängste haben, fragen sich andere was sie mit ihrem kurzen Aufenthalt anstellen können. Jeder wertet Sachen und Ereignisse subjektiv. Deshalb Ja, die Fragestellerin hat womöglich andere Sorgen als ihr...

2 1
neon17
neon17 1105 Beiträge | 19 März 2020 - 19:58

also ich mache mir auch Sorgen und hoffe ganz subjektiv, dass die Museen bald wieder öffnen (weil das den Grundstock meines Einkommens bildet). so gesehen sind sie aber für die Gesellschaft absolut nicht lebensnotwendig, wie z.B. Supermärkte. ich denke in diese Richtung geht der Post der Te? Wir gehen hier alle von der Öffnung von Museen, Theatern und co. im Mai aus, wenn ihr mich fragt, müsste dazu aber ein Wunder geschehen 😩 und ich denke zudem, dass man in Theater und Museum eher Distanz und Besucherzahlen regeln kann, als in Clubs

2 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 11 September 2020 - 16:52

Ette DieLetzteAmazone bitte löscht doch schnellstens den letzten Post von AndreArsen

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 11 September 2020 - 17:13

Ich danke Dir

0 0
Theatermensch
Theatermensch 985 Beiträge | 12 September 2020 - 13:33

kann schon verstehen, dass die te sich da sorgen macht.
es gab nicht umsonst eine demo weil die kulturbranche am zittern ist. es betrifft ja von den künstlern jedlicher art bis zu den veranstalter und leuten hinter der bühne usw viele haben harte zukunftsängste. manche machen das ja auch nur nebenbei oder als minijob. trotzdem ist sowas halt echt heftig.
ich habe bei facebook viele künstler in der freundesliste die seit monaten darauf aufmerksam machen. googelt einfach mal"ohne uns wird´s still".
letztens wurden auch verschiedene veranstaltungsorte rot beleuchtet. genau aus diesem grund.

3 0
Shopping_Charlie
Shopping_Charlie 1 Beiträge | 24 September 2020 - 11:43

Ich finds ja eigentlich richtig schlimm, dass da immer noch nichts passiert ist. In manchen Gemeinden legen sie jetzt sogar die Sperrstunde auf 22 Uhr!
Da wird dann echt niemand mehr auf gemütlich irgendwo sitzen bleiben...

1 0
DieLetzteAmazone
DieLetzteAmazone 7321 Beiträge | 08 Oktober 2020 - 21:51

Leider ist das nichts anderes, als im täglichen Leben. Wenn jemand Dreck am Stecken hat, dann zeigt er auf einen anderen.
Es wäre wirklich notwendig, dass wir als Einzelne und die Länder im Großen an einem Strang ziehen.

Wie ist es bei euch? - Hier tragen zwar immer mehre Menschen Masken im Alltag auf allen Wegen, aber das mit den Abständen ist irgendwie nicht verinnerlicht worden.

Dies ist keine schwarze Pest und wir sind nicht im Mittelalter - das sollten wir doch hin bekommen.

0 0
riaka
riaka 855 Beiträge | 01 Dezember 2020 - 07:54

Ich werde mich (sofern es mein Arbeitgeber nicht vorschreibt; bin im öffentlichen Dienst) nicht impfen lassen. Ich vertraue der Wissenschaft und bin Pro-Impfen, aber über Langzeitfolgen eines Impfstoffes, der in so kurzer Zeit entwickelt wurde, gibt es nunmal keine Studien. Allerdings bin ich mit Anfang 30 auch noch jung und gesund und lasse mich z.B. auch nicht gegen Grippe impfen.
Ich habe mich am Wochenende mit meinen Großeltern unterhalten (beide Anfang 80) und die sind - verständlicherweise - auch sehr unsicher und wissen nicht, wie sie sich diesbezüglich verhalten sollen.

2 0
Dani05
Dani05 26 Beiträge | 01 Dezember 2020 - 08:34

Ich bin auch Team "impfen". Aber wie ihr bereits geschrieben habt: wurden Nebenwirkungen & Langzeitfolgen ausreichend getestet?

Da halte ich lieber Abstand und trage Maske. Was ich übrigens jetzt zur Weihnachtszeit sehr gut finde.
Ich war nie ein Freund von vollen Läden oder Märkten.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 01 Dezember 2020 - 09:57

⁣Ich werde mich impfen lassen, sobald sich für mich die Möglichkeit ergibt (keine Risikogruppe, nicht systemrelevant). Gründe sind folgende:

Oft kommt das Argument, dass Impfstoffentwicklung normalerweise viel länger dauert - das stimmt, aber es wurde natürlich viel Geld und Forschungskraft in die Impfstoffentwicklung gesteckt, dann funktioniert Forschung auch schneller. Außerdem musste nicht bei 0 angefangen werden, es gibt schon lange Forschung zu Coronaviren.

Oft kommt noch die Behauptung, dass Zulassungsprozesse verkürzt oder ausgelassen wurden, das stimmt etwa beim russischen Impfstoff (was ist eigentlich mit dem??), aber für den europäischen Markt funktioniert das nicht. Hier müssen alle drei Prüfphasen durchlaufen werden, damit ein Impfstoff wirklich zugelassen wird. Der Zeitraum wurde aber verkürzt, indem die Phasen gleichzeitig und nicht hintereinander gestartet wurden. Hier wurden die Nebenwirkungen getestet! Die Ergebnisse sind öffentlich einsehbar, Biontech z.B. hat sie in einem Sharepic leicht zugänglich gemacht.
Ja, die Langzeitfolgen sind bisher nicht getestet worden. Das werden sie aber bei auch nicht bei Impfstoffen, deren Entwicklung 10 Jahre dauert. Langzeitfolgen sind immer erst in der Anwendung absehbar, ansonsten würde Impfstoffentwicklung eine ganze Generation andauern. Was aber gemacht werden kann: die Methode des mRNA-Impfstoffes ist nicht neu. Langzeitfolgen können von anderen mRNA-Impfstoffen und Impfstoffen, in denen gleiche kritische Substanzen eingesetzt werden, abgeschätzt werden. (Der Grippeimpfstoff wird z.B. auch nicht auf Langzeitfolgen untersucht, kann er ja gar nicht, da er sich jedes Jahr verändert)Ergebnisse der Forschung werden übrigens aktuell überall publiziert und vom Fachpublikum kritisch untersucht. Diesen Prozess unterläuft jede wissenschaftliche Publikation, das nennt sich peer-review. Normalerweise passiert das vor Publikation durch 2-3 Menschen, die im jeweiligen Forschungsgebiet unterwegs sind, aktuell läuft das offener ab, sodass jede*r Mediziner*in Kommentare abgeben kann. Das hat den Vorteil, dass Probleme mit der Studie schneller erkannt werden können.

7 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 13 Dezember 2020 - 19:00

Leute ich bin total verärgert ,wisst ihr eigentlich das die Ansteckungszeit von 5-7 Tagen nicht stimmt und das mit der 14 tägigen Quarantäne damit auch stimmen kann . Eigentlich wissen die Ärzte auch nix .Der Cousin liegt ja schon seit dem 1.12. im Krankenhaus und ist heute immer noch Corona Positiv 😡 das ist doch echt merkwürdig

0 0
riaka
riaka 855 Beiträge | 13 Dezember 2020 - 20:13
ClaireFraser Beitrag von :
Leute ich bin total verärgert ,wisst ihr eigentlich das die Ansteckungszeit von 5-7 Tagen nicht stimmt und das mit der 14 tägigen Quarantäne damit auch stimmen kann . Eigentlich wissen die Ärzte auch nix .Der Cousin liegt ja schon seit dem 1.12. im Krankenhaus und ist heute immer noch Corona Positiv 😡 das ist doch echt merkwürdig

Das hab ich aus dem Bekanntenkreis auch schon gehört. da war der Test 3 Wochen später noch positiv 😑

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 13 Dezember 2020 - 21:57
riaka Beitrag von :
Das hab ich aus dem Bekanntenkreis auch schon gehört. da war der Test 3 Wochen später noch positiv 😑

Das ist doch echt kein Wunder das die Zahlen im mehr steigen , wenn selbst das Gesundheitsamt und die Ärzte immer was von 14 Tagen Quarantäne sagen und in der zeit können ja noch viele angesteckt werden.

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 14 Dezember 2020 - 09:08

So ganz habe ich das nicht verstanden , aber ich glaube das könnte richtig sein das die Mitbewohnerin nicht mit darf . Sie gehört ja nicht zum engsten Familienkreis .

Silvester soll nochnicht mal mehr ein Feuerwerk gemacht werden , nicht das wir da wer weiss was an Silvesterfeuerwerk ausgeben aber ich schaue es mir gerne an und manchmal beteiliegen wir uns auch dran .
Feuerwerksverkauf ist verboten aber es steht nur in den neuen Regeln das man dringend davon abrät ein Feuerwerk zu machen . Alles irgendwie merkwürdig

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 14 Dezember 2020 - 09:16

Übrigens habe ich in unsere Apo angerufen um nachzufragen wegen den FFP2 Masken , ich wollte wissen ob sie genug vorrätig haben und ob sie mir welche für morgen reservieren.
Im Moment hatten sie keine es soll aber heute noch eine größere Lieferung kommen ( 😕und wenn nicht ) , reservieren tun sie nicht .
und dann natürlich meine Frage wie sie das kontrollieren ob Leute schon welche erhalten haben . Ich habe dann zur Antwort bekommen " gar nicht sie kontrollieren nur das Geburtsdatum und geben daraufhin die Masken raus .
Sie hoffen doch das die Leute so ehrlich sind und sich nicht Masken mehr aneignen wie ihnen zustehen .

Wers glaubt 😠

0 0
AnjaLG87
AnjaLG87 1948 Beiträge | 14 Dezember 2020 - 11:07 Dieser Beitrag wurde von AnjaLG87 am 14 Dezember 2020 - 11:09 bearbeitet
ClaireFraser Beitrag von :
So ganz habe ich das nicht verstanden , aber ich glaube das könnte richtig sein das die Mitbewohnerin nicht mit darf . Sie gehört ja nicht zum engsten Familienkreis .

Silvester soll nochnicht mal mehr ein Feuerwerk gemacht werden , nicht das wir da wer weiss was an Silvesterfeuerwerk ausgeben aber ich schaue es mir gerne an und manchmal beteiliegen wir uns auch dran .
Feuerwerksverkauf ist verboten aber es steht nur in den neuen Regeln das man dringend davon abrät ein Feuerwerk zu machen . Alles irgendwie merkwürdig

Doch, das geht, wurde heute Morgen auch noch einmal bei Moma erklärt. Es geht um eine maximale Personenzahl entweder aus dem Familienkreis oder (Freunde, Paare) aus zwei Haushalten. Grundlegend ist das Ziel, die Gruppe - die sich als "Familie" versteht und zusammen Weihnachten feiern möchte - möglichst klein zu halten und trotzdem nicht auseinanderzureißen.

1 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 14 Dezember 2020 - 11:49
ClaireFraser Beitrag von :
Leute ich bin total verärgert ,wisst ihr eigentlich das die Ansteckungszeit von 5-7 Tagen nicht stimmt und das mit der 14 tägigen Quarantäne damit auch stimmen kann . Eigentlich wissen die Ärzte auch nix .Der Cousin liegt ja schon seit dem 1.12. im Krankenhaus und ist heute immer noch Corona Positiv 😡 das ist doch echt merkwürdig

Das ist wohl total individuell und ich finde es absolut verantwortungslos, Menschen ohne einen weiteren Test einfach so als gesund zu deklarieren, nur weil eine bestimmte Zeit vergangen ist.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 14 Dezember 2020 - 11:49
AnjaLG87 Beitrag von :
Doch, das geht, wurde heute Morgen auch noch einmal bei Moma erklärt. Es geht um eine maximale Personenzahl entweder aus dem Familienkreis oder (Freunde, Paare) aus zwei Haushalten. Grundlegend ist das Ziel, die Gruppe - die sich als "Familie" versteht und zusammen Weihnachten feiern möchte - möglichst klein zu halten und trotzdem nicht auseinanderzureißen.

Genau so habe ich es auch gelesen: Enge Familienangehörige und Menschen aus deren Haushalt sind okay

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 14 Dezember 2020 - 18:52

och das ist aber Schade , also unser Kind kommt aufjedenfall Weihnachten und das Lasse ich mir auch nicht verbieten .
Es wird zwar ein Weihnachten welches komplett anders ist wie sonst aber wir machen das beste draus .
Freunde lassen wir dieses Jahr komplett fallen .

0 0
Theatermensch
Theatermensch 985 Beiträge | 14 Dezember 2020 - 20:26

wir feiern wie immer. sind eh nur zu dritt.

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 15 Dezember 2020 - 08:06

ok ja da hast du natürlich Recht ,mit der Bahn fahren durch die Republik ist auch nicht ohne .

Denk dran liebe aladdinsane ab heute gibt es FFP 2 Masken ,ich versuche mir gleich welche zu holen .Hoffdntlich ist es da nicht so voll .

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 15 Dezember 2020 - 12:00

so ich musste natürlich 2 Apotheken anfahren um die Masken zu bekommen .Die Apo in meiner Nähe hatte keine ,erst am Freitag sollen die welche haben .Hurra ich stelle mich doch da nicht schon wieder in die Schlange.
Bin dann zu einer anderen Apotheke gefahren hab dann da auch schön angestanden und welche bekommen . Leider waren die nicht original verpackt sondern in eine Papiertüte von der Apo . Nachdem ich das denn bemängelt habe ,sagte man mir das die nur im 5er Pack verkauft würden und man die mit Handschuhen verpackt hätte.
Hmm das muss ich dann mal so glauben.

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 16 Dezember 2020 - 19:08

Ette warum sollte man nicht am ersten Tag gehen,gerade ältere Leute sind doch anfälliger und es ist nun mal bewiesen das die FFP2 masken zu 94% nichts rein oder rauslassen im Gegensatz zu den STOFFMASKEN .
⁣kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-sachgeschichte-maske-funktion-100.html

3 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 17 Dezember 2020 - 07:07

Das mit der Rente kommt dann noch hinzu ,wenn du mal siehst was man hierin Köln an Mieten bezahlst da bleibt dir nicht mehr viel zum Leben übrig

3 0
Theatermensch
Theatermensch 985 Beiträge | 17 Dezember 2020 - 20:29

und anstehen und warten ist doch auch ne sache, die jetzt in den meisten fällen nicht weltbewegend ist. besonders im diesen jahr sollte man sich an warten und anstehen gewöhnt haben.

1 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 20 Dezember 2020 - 11:09

Das stimmt, aber so ist das mit der Grippeimpfung auch
Es basiert quasi auf Vorausschauen. ich denke schon jetzt wird man die Mutationen von Covid durchspielen und auch Impfstoffe dagegen entwickeln. bzw. versuchen zu entwickeln, soweit es möglich ist.

Ich vermute, ähnlich wie die Grippe wird man Covid nicht zu 100% aufhalten können. Es wird immer da sein und in Zukunft wird es sicherlich nur noch mehr werden mit Pandemien jeder Art. Bisschen Pessimistisch 😅

1 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 21 Dezember 2020 - 16:27

⁣Ich habe gelesen, dass die Impfung, so wie sie aktuell entwickelt wurde,
auch gegen die neue Mutation immunisiert. Bei der Impfstoffentwicklung
war auch ein großer Vorteil, dass Covid nicht so schnell mutiert wie
Grippeviren, es gibt also Hoffnung Bei Grippe wird man ja auch nur
gegen die 4 häufigsten Mutationen des jeweiligen Jahres geimpft, das war
2018 ja das Problem, hier wurde verkalkuliert.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 21 Dezember 2020 - 16:29

Soll ich eigentlich mal den Threadtitel ändern? Der ist absolut irritierend und klingt leider eher nach Selbstmord als nach Corona...

1 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 21 Dezember 2020 - 22:23

Guter Name! 😊

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 22 Dezember 2020 - 13:05

Jo hast du gut gemacht , mich erinnerte das auch immer nach Selbstmord oder trennung vom Partner .

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 29 Dezember 2020 - 08:16

ja da hast du Recht uns nervt das auch total .

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 31 Dezember 2020 - 12:45

Wenn man es aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, schützen wir uns nur vor der sichtbaren Gefahr, in dem wir andere Gefahren nicht beachten.

z.B.
⁣www.youtube.com/watch?v=DwqwRYe6fKA

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 08 Januar 2021 - 12:55

Wie geht ihr damit um, wenn das Thema im Freundeskreis und Familie vorkommt?

Bin echt erschrocken mit welchem Unverständnis beide "Lager" sich bekriegen.

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 08 Januar 2021 - 16:41


Hauptsächlich diese, aber erschreckend ist es auch, wenn es z.b. darum geht, ob man den nachbar verpfeift, weil er eine person zu viel bei sich hat oder erst ne halbe stunde nach der ausgangssperre nach hause kommt.

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 10 Januar 2021 - 12:42

💯

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 12 Januar 2021 - 10:06

wofür denn das bußgeld? 😥

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 12 Januar 2021 - 11:04

Oh, das wusste ich gar nicht, meine Oma fährt auch immer mit Maske im Auto 😅
Sehr ärgerlich.

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 13 Januar 2021 - 10:12

soweit ich weiß, machen das einige länder schon. sollte also nicht so schwer sein 😄

1 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 15 Januar 2021 - 10:15

Man ey, und ich habe in den letzten zwei Monaten genau eine Person außerhalb meines Haushalts getroffen - wir waren draußen spazieren. Ich gehe langsam die Wände hoch, weil Sport größtenteils wegfällt und das Wetter allem Anderen auch einen Strich durch die Rechnung macht. Und dann liest man sowas von der Risikogruppe, ich könnte schreien!

2 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 15 Januar 2021 - 11:55

⁣Hat hier jemand eine Idee zu folgender Problematik:
Wir
haben einen kleinen Familienbetrieb. Zwei Angestellte arbeiten
ausserdem noch bei uns. Am letzten Do. sind sie nach Hause gegangen,
weil sie Halsschmerzen hatten. Ihr Arzt hat sie für 2 Tage
krankgeschrieben und 5 Tage Quarantäne verordnet. Meine Frage, ob die
beiden dann bitte sofort einen Test machen, wurde von beiden verneint.
Nach meinen Recherchen bedeutet das, dass kein begründetert Verdacht auf
Corona bestand. Sie hatten auch keinen Kontakt zu einer Infizierten
Person, das habe ich natürlich auch abgefragt. Dann meldeten die beiden
sich am Di. wieder, sie würden nun doch nen Test machen und gestern kam
die Rückmeldung, der Test sei bei beiden negativ ausgefallen. Da meine
Mutter auch noch in unserem Betrieb arbeitet (Risikoperson) wäre mir
wichtig, von den beiden Angestellten eine "Negativbescheinigung" zu
bekommen. Weiß jemand, ob wir einen Anspruch darauf haben?

0 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 15 Januar 2021 - 14:53

Danke trozdem aladdinsane

0 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 15 Januar 2021 - 15:09

👍ja, das ist eine gute Idee aladdinsane ! Ich habe vorhin bei der Krankenkasse angerufen. Dort wurde mir gesagt, Quarantäne kann nur das Gesundheitsamt verordnen. Nun bin ich sehr gespannt, wie die 5 Tage Quarantäne von den beiden belegt werden....

0 0
FlavoredChili
FlavoredChili 73 Beiträge | 15 Januar 2021 - 19:16

Wendlandhexchen, ist vlt von der Region unterschiedlich ...nur wenn die Person beim Arztpersonal ist müsste dann nicht schon allgemein vom dort ins Gebäude kommen, ein Covidtest angeboten werden speziell wenn es mögliche Symptome gibt? Sodass die Krankenkasse Bescheid weiss zB wegen Impfstoff planen oder so? Und du dann weniger Nachaufwand hättest zB eben neben 2 Tage gesamt 5 und weitere Stunden dass du an Kosten übernehmen müsstest statt dass die 2 Leute während den 2 Tagen schon Bescheid geben könnten: Test positiv/negativ?

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 16 Januar 2021 - 01:27
Wendlandhexchen Beitrag von :
⁣Hat hier jemand eine Idee zu folgender Problematik:
Wir
haben einen kleinen Familienbetrieb. Zwei Angestellte arbeiten
ausserdem noch bei uns. Am letzten Do. sind sie nach Hause gegangen,
weil sie Halsschmerzen hatten. Ihr Arzt hat sie für 2 Tage
krankgeschrieben und 5 Tage Quarantäne verordnet. Meine Frage, ob die
beiden dann bitte sofort einen Test machen, wurde von beiden verneint.
Nach meinen Recherchen bedeutet das, dass kein begründetert Verdacht auf
Corona bestand. Sie hatten auch keinen Kontakt zu einer Infizierten
Person, das habe ich natürlich auch abgefragt. Dann meldeten die beiden
sich am Di. wieder, sie würden nun doch nen Test machen und gestern kam
die Rückmeldung, der Test sei bei beiden negativ ausgefallen. Da meine
Mutter auch noch in unserem Betrieb arbeitet (Risikoperson) wäre mir
wichtig, von den beiden Angestellten eine "Negativbescheinigung" zu
bekommen. Weiß jemand, ob wir einen Anspruch darauf haben?

Es ist gar nicht so einfach, sich testen zu lassen! Einmal war der Papa unserer HH Hilfe und allerbeste Freundin positiv getestet worden (wir hatten zusammen gearbeitet); einmal meine Kollegin, deren Klasse ich betreut habe und mit der ich in einem Raum stand. Mein Berechtigungsschein hat mir ( da symptomfrei) überhaupt nix genutzt. Musste jeweils 2-3 Tage auf den Test warten(also auf den Test ansich; das Ergebnis dauerte ca 20 Stunden). Es fühlte sich KEINER zuständig für mich. Ich denke, deine Mitarbeiter haben gerade enormen psychischen Druck (den hatte ich auch!!!)

0 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 16 Januar 2021 - 09:37 Dieser Beitrag wurde von Wendlandhexchen am 16 Januar 2021 - 09:37 bearbeitet

@FlavoredChilli und kimpoldi, vielen Dank für eure Rückmeldungen zu meiner Frage💐
Glücklicherweise war der Test bei beiden ja negativ.



0 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 16 Januar 2021 - 09:38
kimpoldi Beitrag von :
Es ist gar nicht so einfach, sich testen zu lassen! Einmal war der Papa unserer HH Hilfe und allerbeste Freundin positiv getestet worden (wir hatten zusammen gearbeitet); einmal meine Kollegin, deren Klasse ich betreut habe und mit der ich in einem Raum stand. Mein Berechtigungsschein hat mir ( da symptomfrei) überhaupt nix genutzt. Musste jeweils 2-3 Tage auf den Test warten(also auf den Test ansich; das Ergebnis dauerte ca 20 Stunden). Es fühlte sich KEINER zuständig für mich. Ich denke, deine Mitarbeiter haben gerade enormen psychischen Druck (den hatte ich auch!!!)

kimpoldi , hast Du denn das Testergebniss schriftlich oder nur mündlich bekommen?

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 20 Januar 2021 - 18:48 Dieser Beitrag wurde von ClaireFraser am 20 Januar 2021 - 18:54 bearbeitet

aladdinsane ich habe auch noch keine Gutscheine erhalten warte drauf . Das geht schon wieder mal nach Alter zuerst die ab 75 ,dann ab 70 und dann kommen die ab 60 dran .
die FFP2 Maske kannst du mehrmals tragen allerdings nie länger wie 75 Min. dann sollst du die trocknen lassen .
Meine Arbeitskollegin hatte letztens ihre 3 Stunden an und die hatte einen See in der Maske . Sie wusste nicht das man die tauschen soll , sie sagt sie hat sich so geschämt wie sie die auszog .

⁣www.medqn.de/ueber-ffp2-masken-und-ob-sie-wiederverwendbar-sind/

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 20 Januar 2021 - 20:06

aladdinsane Ich bin ja auch Brillenträger und habe mir dieses Tuch gekauft . Ich putze da einmal morgens bevor ich rausgehe meine Brille mit und hab dann keine Probleme mehr mit beschlagen. Es darf aber nur trocken benutzt werden und auch nicht gewaschen werden . Ich habe meinen Arbeitskolleginen davon erzählt die ein hat sich einen nachbau gekauft der total Schrott ist , die andere hat sich ein Spray gekauft was auch nicht hilft . Ich kann es von meiner Seite aus nur empfehlen ist zwar nicht ganz preiswert aber effektiv

⁣//www.fielmann.de/p/antibeschlagtuch-foogy/grau/?gclid=EAIaIQobChMIoYmv55ir7gIVVOd3Ch33-Ae-EAQYASABEgI03PD_BwE

0 0
DieLetzteAmazone
DieLetzteAmazone 7321 Beiträge | 20 Januar 2021 - 21:20
ClaireFraser Beitrag von :
aladdinsane Ich bin ja auch Brillenträger und habe mir dieses Tuch gekauft . Ich putze da einmal morgens bevor ich rausgehe meine Brille mit und hab dann keine Probleme mehr mit beschlagen. Es darf aber nur trocken benutzt werden und auch nicht gewaschen werden . Ich habe meinen Arbeitskolleginen davon erzählt die ein hat sich einen nachbau gekauft der total Schrott ist , die andere hat sich ein Spray gekauft was auch nicht hilft . Ich kann es von meiner Seite aus nur empfehlen ist zwar nicht ganz preiswert aber effektiv

⁣//www.fielmann.de/p/antibeschlagtuch-foogy/grau/?gclid=EAIaIQobChMIoYmv55ir7gIVVOd3Ch33-Ae-EAQYASABEgI03PD_BwE

Danke für den Tipp, ich schaue mal, dass ich das für meine Mum bekomme.

0 0
DieLetzteAmazone
DieLetzteAmazone 7321 Beiträge | 20 Januar 2021 - 21:33

Muss man die FFP2 Masken NR nicht auch nach den 7 Tagen noch 1 Stunde auf 80 Grad in den Backofen packen? So hatte ich das verstanden.
Ich glaube ich bastele dann mal ein Brett mit 14 Nägeln.

Wer hat eigentlich Aktien in diesen medizinischen Produkten, dass die auf einmal ausschließlich zugelassen sind. Das hätte man ja auch schon innerhalb des letzten Jahres anordnen können, wenn absolut nötig.
Ich werde mich zwar an die Verordnung halten, aber ich glaube, dass eine am Tag getragene und am Abend ausgekochte 3-lagige Stoffmaske, deren Lagen in unterschiedlichen Webrichtunge liegen und die ein Fach für einen zusätzlichen Filter hat, andere und mich besser schützt, als eine medizinische Maske, die gewaschen wird, da man sich nicht so viele Masken kaufen kann - ganz zu schweigen von den FFP2 Masken, die auf Grund des höheren Preises einfach länger getragen werden.

Natürlich habe ich auch die Stoffmasken gesehen, die vor Dreck stehen könnten, aber genau diese Menschen werden mit den anderen Masken genauso umgehen.

Ich gehe, dann mal wieder nur in Geschäfte, wenn der Parkplatz fast leer ist und ich nicht Gefahr laufe solchen "Sparfüchsen" über den Weg zu laufen.

2 0
DieLetzteAmazone
DieLetzteAmazone 7321 Beiträge | 20 Januar 2021 - 21:40 Dieser Beitrag wurde von DieLetzteAmazone am 20 Januar 2021 - 21:41 bearbeitet

Gutscheine für die Masken hat meine Mum (78) auch noch nicht bekommen. Da müssen wir auch mal die Krankenkasse anrufen.

0 0
DieLetzteAmazone
DieLetzteAmazone 7321 Beiträge | 20 Januar 2021 - 22:07
DieLetzteAmazone Beitrag von :
Muss man die FFP2 Masken NR nicht auch nach den 7 Tagen noch 1 Stunde auf 80 Grad in den Backofen packen? So hatte ich das verstanden.
Ich glaube ich bastele dann mal ein Brett mit 14 Nägeln.

Wer hat eigentlich Aktien in diesen medizinischen Produkten, dass die auf einmal ausschließlich zugelassen sind. Das hätte man ja auch schon innerhalb des letzten Jahres anordnen können, wenn absolut nötig.
Ich werde mich zwar an die Verordnung halten, aber ich glaube, dass eine am Tag getragene und am Abend ausgekochte 3-lagige Stoffmaske, deren Lagen in unterschiedlichen Webrichtunge liegen und die ein Fach für einen zusätzlichen Filter hat, andere und mich besser schützt, als eine medizinische Maske, die gewaschen wird, da man sich nicht so viele Masken kaufen kann - ganz zu schweigen von den FFP2 Masken, die auf Grund des höheren Preises einfach länger getragen werden.

Natürlich habe ich auch die Stoffmasken gesehen, die vor Dreck stehen könnten, aber genau diese Menschen werden mit den anderen Masken genauso umgehen.

Ich gehe, dann mal wieder nur in Geschäfte, wenn der Parkplatz fast leer ist und ich nicht Gefahr laufe solchen "Sparfüchsen" über den Weg zu laufen.

Nicht alle sind "Sparfüchse" viele können sich die Anzahl der notwendigen Masken auch nicht leisten - in dem Fall, wendet euch an eure Stadt, wendet euch an eure Sozialarbeiter, meldet euch, da wo euch in eurer Stadt geholfen werden kann. Vielleicht kann der Lions Club eurer Stadt etwas für euch tun.

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 20 Januar 2021 - 22:23
DieLetzteAmazone Beitrag von :
Danke für den Tipp, ich schaue mal, dass ich das für meine Mum bekomme.

sehr gerne liebe DieLetzteAmazone , schau mal bei dir bei Brillen Rottler vorbei . Da habe ich mir eben Online noch ein 3er Pack bestellt ist preiswerter wie einzeln . Ich habe letztens meiner Tante (90) eins zum Geburtstag geschenkt .

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 21 Januar 2021 - 12:18

Der Impfstoff von Pfizer/Biontech wird ganz regulär verdünnt (mit Kochsalzlösung) und dann erst in Spritzen aufgezogen, es kann also auch nicht nur "Wasser" geimpft werden.
Klingt nach klassischer Fehlinformation.

2 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 21 Januar 2021 - 13:00
vonZimtstern Beitrag von :
Der Impfstoff von Pfizer/Biontech wird ganz regulär verdünnt (mit Kochsalzlösung) und dann erst in Spritzen aufgezogen, es kann also auch nicht nur "Wasser" geimpft werden.
Klingt nach klassischer Fehlinformation.

Vielleicht war es auch aus dem Kontext gerissen. Aber da sieht man dass die Informationslage nicht so stabil ist.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 21 Januar 2021 - 13:22
Jasminska Beitrag von :
Vielleicht war es auch aus dem Kontext gerissen. Aber da sieht man dass die Informationslage nicht so stabil ist.

Naja, das habe ich mit einer Internetsuche rausgefunden (bzw, ich hatte es mal gelesen und dann gerade nochmal nachgelesen, Schlagworte Coronaimpfstoff & verdünnt). Es liegt nicht an der Informationslage, sondern daran, dass Menschen sich eben nicht mehr (ausreichend) informieren und lieber WhatsApp Sharepics und Aussagen von über 5 Ecken wiederholen.
Du hast die falsche Info wiederholt und in ein öffentliches Forum gestellt, ohne kritisches Hinterfragen oder eine Quelle (die du ja nochmal hättest suchen können). Genau so verbreitet sich so ein Quatsch.

Bitte sehe das nicht als persönliche Kritik, aber die aktuelle Lage verdeutlicht einfach, wie problematisch der freie Zugriff auf Informationen jeder Art ist, wenn Kompetenz im Umgang damit fehlt (Wer/Was ist die Quelle, Einordnung der Quelle, Plausibilität der Fakten, Unterschiede von Korrelation und Kausalität etc). Ich plädiere übrigens nicht für eine Einschränkung bei dem Zugriff auf Informationen sondern auf vermehrte Medienkompetenz, für alle!

2 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 21 Januar 2021 - 13:38 Dieser Beitrag wurde von Jasminska am 21 Januar 2021 - 13:39 bearbeitet
vonZimtstern Beitrag von :
Naja, das habe ich mit einer Internetsuche rausgefunden (bzw, ich hatte es mal gelesen und dann gerade nochmal nachgelesen, Schlagworte Coronaimpfstoff & verdünnt). Es liegt nicht an der Informationslage, sondern daran, dass Menschen sich eben nicht mehr (ausreichend) informieren und lieber WhatsApp Sharepics und Aussagen von über 5 Ecken wiederholen.
Du hast die falsche Info wiederholt und in ein öffentliches Forum gestellt, ohne kritisches Hinterfragen oder eine Quelle (die du ja nochmal hättest suchen können). Genau so verbreitet sich so ein Quatsch.

Bitte sehe das nicht als persönliche Kritik, aber die aktuelle Lage verdeutlicht einfach, wie problematisch der freie Zugriff auf Informationen jeder Art ist, wenn Kompetenz im Umgang damit fehlt (Wer/Was ist die Quelle, Einordnung der Quelle, Plausibilität der Fakten, Unterschiede von Korrelation und Kausalität etc). Ich plädiere übrigens nicht für eine Einschränkung bei dem Zugriff auf Informationen sondern auf vermehrte Medienkompetenz, für alle!

Ja, da hast du recht. Dann lösche ich den Post lieber.
Ich wollte es auch gar nicht als Fakt wiederholen, eher als kleiner Gedanke zu dem Thema "Genug Impfstoff/ Wann erreicht uns die Impfung". Ich stehe zwar auf Seiten der Wisschenschaft, aber ich denke auch dass man nicht alles wissen kann.

Ich glaube es geht auch teilweise nicht mehr um Medienkompetenz, sonder um Glaube, Wille, Unzufriedenheiten und ggf. Macht und Geld.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 21 Januar 2021 - 14:02 Dieser Beitrag wurde von vonZimtstern am 21 Januar 2021 - 14:02 bearbeitet
Jasminska Beitrag von :
Ja, da hast du recht. Dann lösche ich den Post lieber.
Ich wollte es auch gar nicht als Fakt wiederholen, eher als kleiner Gedanke zu dem Thema "Genug Impfstoff/ Wann erreicht uns die Impfung". Ich stehe zwar auf Seiten der Wisschenschaft, aber ich denke auch dass man nicht alles wissen kann.

Ich glaube es geht auch teilweise nicht mehr um Medienkompetenz, sonder um Glaube, Wille, Unzufriedenheiten und ggf. Macht und Geld.

So viel Wissen, wie es heutzutage gibt, kann man ja auch einfach nicht alles wissen, es ist unmöglich. Plus, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Forschung mittlerweile so kleinteilig geworden ist, dass man als nicht involvierte Person immer weniger nachvollziehen kann, sowohl inhaltlich als auch denn Sinn dahinter.

Und ich denke, alle deine genannten Punkte kommen zu Medienkompetenz noch dazu. Ein Punkt dabei ist auch, dass Wissenschaft zu wenig auf Kommunikation mit Nicht-Wissenschaftlern ausgelegt ist. Das ändert sich jetzt zum Glück langsam.

Übrigens gab es vorhin eine Pressekonferenz der Kanzlerin, in der auch genau die Fragen zum Thema Verfügbarkeit des Impfstoffes behandelt wurden. Bei Pfizer/Biontech ist das Problem, dass Pfizer in den USA Werke hat, die dank Trump nur für die USA produzieren und das europäische Werk (das auch den ganzen Rest der Welt versorgen muss) in Belgien gerade umgebaut wird, um mehr Impfstoff zu produzieren, daher die Lieferverzögerungen. Um aber den bereits geimpften Menschen die zweite Impfung garantieren zu können, werden andere Impftermine abgesagt.
Die für Q1 angesetzten Lieferzahlen sollen aber eingehalten werden. Gleichzeitig wird in Marburg ja gerade ein Werk gebaut und ein dritter Impfstoff wird wohl nächste Woche zugelassen. Die Aussage der Kanzlerin war, dass bis Ende des Sommers (21.09.) jeder*m Bürger*in die Möglichkeit einer Impfung angeboten werden soll und das nach aktuellem Stand auch eingehalten werden kann.
Dass es in Q1 nicht ganz rund läuft wurde aber auch immer kommuniziert und wir sind ja immer noch am Anfang von Q1.

2 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 23 Januar 2021 - 08:16

Das lohnt doch nicht ,Strom ist doch auch teuer und wenn ich die Maske für 1 Stunde im Backofen trocknen soll verbrauchtt man da schon einiges .
Wir hatten durch Corona im letzten Jahr 600 kw mehr Stromverbrauch wie die letzten 2 Jahre davor .

1 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 23 Januar 2021 - 10:15

ja und wir hatten ja nicht verreisen können ausserdem kocht und backt man mehr .

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 25 Januar 2021 - 21:07

ja Das ist uns schon vor ein paar Wochen aufgefallen . Meine alleinstehende Arbeitskollegin darf ihre Tochter mit Freund zu Hause besuchen aber die beiden dürfen nicht zusammen zu meiner Arbeitskollegin .

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 26 Januar 2021 - 09:18

Das ist aber auch wirklich missverständlich formuliert gewesen, weil es eigentlich genau das sagt, was aladdinsane überlegt hat: 1 Haushalt + 1 haushaltsfremde Person und wenn man dann vom Haushalt der "fremden" Person ausgeht, dürften sich nur 2 Personen treffen.
Aber, wie Ette schon meinte, hauptsache, generell die Personenzahl senken! Ich finde immer noch unfassbar, dass sehr viele Arbeitgeber Home Office verweigern, obwohl es machbar wäre.

3 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 26 Januar 2021 - 13:53

warum beschwerst du dich eigentlich nicht bei deinem ARBEITGEBER , der hat doch die Möglichkeit Securiti einzustellen die darauf achten das die Kunden sich richtig verhalten. Bei uns gibt es Rewe Märkte die solche Leute angestellt haben.
Mach doch mal den Vorschlag deinem Chef .

1 0
Firebird
Firebird 65 Beiträge | 27 Januar 2021 - 20:59

Glaub mir, die Bonzen sorgen schon dafuer, dass sie ihren Booster bekommen, -da sind wieder Restbestaende!...Unglaublich, dass die Feuerwehrmaenner/frauen, wie auch die Erstretter uebergangen werden...Die "Reste" waeren auch noch ein paar Tage brauchbar gewesen, bei richtiger Temperatur gelagert.-Da schlackerste nur noch mit den Ohren und das Blut geraet in Wallung. 😠

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 28 Januar 2021 - 12:43

Ich glaube man muss ein bisschen differenzieren zwischen Impfungen erschleichen und Restbestände verimpfen. Erschlichene Impfungen sind unsozial und nicht okay, keine Frage. ABER: In den Impfzentren wird morgens jeweils die Anzahl der zu erwartenden Impfenden geschätzt und entsprechend viel Impfstoff vorbereitet, d.h. auch auf Spritzen aufgezogen. Damit ist der Biontech-Impfstoff noch 6 Stunden haltbar. Wenn am Ende des Tages noch Dosen übrig sind, werden diese natürlich verimpft - etwa an medizinisches Personal etc, die im Impfzentrum, der Pflegeeinrichtung oder dem KKH arbeiten. Die Alternative wäre wegschmeißen, was ich viel schlimmer finde. Und dann finde ich es absolut okay, wenn diese Menschen auch die zweite Impfung erhalten, wäre ja sonst genauso Verschwendung. Es geht hier ja nicht um abertausende Menschen.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 28 Januar 2021 - 15:50

Ist ja auch sehr bundeslandabhängig, oder? In NRW scheint es ein Riesenchaos zu sein und in Niedersachsen mit dem Anschreiben wenn der Name alt klingt funktioniert es auch nicht gut. Hier in Berlin scheint es ausnahmsweise zu klappen, man wird angeschrieben, sobald man darf und bisher sind 2 (?) Impfzentren angelaufen und 6 weitere geplant, sobald auch mehr Impfstoff zur Verfügung steht

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 02 Februar 2021 - 21:02

das ist ja total liebevoll...

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 02 Februar 2021 - 22:23 Dieser Beitrag wurde von kimpoldi am 03 Februar 2021 - 02:16 bearbeitet

⁣Ich bin gerade sehr frustriert und wünsche mir eure "Erfahrungsgedanken" dazu oder über euch:

1. Ich bin Lehrerin :

Leider scheint der Lockdown bei uns nicht angekommen zu sein. Wir betreuen fast 30 Prozent der Schüler. Was ja (vielleicht) ok ist; die haben zu Hause kein echtes Zuhause. Ich arbeite also 2x pro Woche vor Ort; dies ist -eigentlich- nicht das Problem.

Das Problem für mich und meine Psyche ist : Es geht hier zu wie im Taubenschlag !
Ständig Arbeiter für das Telefon, von der Stadt, Hausmeister etcpp., das nicht wirklich funktionierende Internet steht noch aus. Ständig irgendwelche Eltern, die eventuell ihre Kinder an unserrer Schule beschulen wollen, die Praktikantinnen und ihre "Versuchsobjekte", Lehrer, die nicht an der Notbetreuung beteiligt sind und trotzdem einfach JEDEN Tag da sind, ich weiß gerade echt nicht mehr wohin mit mir.

Ein ehemaliger Schüler wird begrüßt und als Gast empfangen, als gäbe es nix... kam einfach hier rein....

Treffe privat niemand außer meinen HH und eine gute Freundin zum Spazieren (also ich schränke mich privat so extrem ein und auf der Arbeit ist es dann egal?).

Übertreibe ich? Bin ich verrückt?

Punkt 2 schreibe ich morgen ... ich freu mich so auf euer Feedback
Gute Nacht M

1 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 02 Februar 2021 - 22:38

Das finde ich total grenzwertig und ich werde über sowas total sauer .Ich schränke mich privat auch total ein ausser unserem Kind treffen wir so gar keinen . Auf meiner Arbeit geht es manchmal auch zu wie im Taubenschlag und dann werden wir im Büro sauer und schicken die Leute raus .Letzte Woche waren bei uns die Maler und teilweise waren die ohne Masken am arbeiten. Da werde ich aber total sauer und mache meinen Mund auf .

Eventuell sollte das mal bei euch besprochen werden wie ihr das besser planen könnt das nicht unnötig viele Leute vor Ort sind und das nicht einfach so Schüler oder Eltern reinkommen können .
Ich würde die rauschmeissen denn deine Gesundheit und Sicherheit sollte vorgehen .

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 02 Februar 2021 - 22:55 Dieser Beitrag wurde von kimpoldi am 02 Februar 2021 - 23:34 bearbeitet
ClaireFraser Beitrag von :
Das finde ich total grenzwertig und ich werde über sowas total sauer .Ich schränke mich privat auch total ein ausser unserem Kind treffen wir so gar keinen . Auf meiner Arbeit geht es manchmal auch zu wie im Taubenschlag und dann werden wir im Büro sauer und schicken die Leute raus .Letzte Woche waren bei uns die Maler und teilweise waren die ohne Masken am arbeiten. Da werde ich aber total sauer und mache meinen Mund auf .

Eventuell sollte das mal bei euch besprochen werden wie ihr das besser planen könnt das nicht unnötig viele Leute vor Ort sind und das nicht einfach so Schüler oder Eltern reinkommen können .
Ich würde die rauschmeissen denn deine Gesundheit und Sicherheit sollte vorgehen .

Vielen Dank für deine Meinung 🌹
PS: Ich habe mit der Schulleitung nun schon das 2. Mal diskutiert, dass ich meine Schule wirklich liebe; ich mich aber sehr unsicher fühle.

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 04 Februar 2021 - 18:43

⁣Hallo liebe Ette,

dies hier sollte kein Wettbewerb werden, wem es am schlechtesten geht; sondern ein Austausch wie ihr meine Situation seht/ und natürlich eure Erfahrungen in euren Bereichen. BZW. bestenfalls Inputs wie man überhaupt mit unangenehmen Situationen bis hin zu Regelverstößen umgehen kann/darf (also egal ob im Einzelhandel oder an der Schule oder, oder...)

Im aller, aller besten Fall Lösungen aufzuzeigen.

Also mich interessiert dein Thema sehr, aber die Einleitung klang für mich persönlich leicht angreifend; ich bin eine Person, die großen Respekt vor Verkäufer/innen hat; ganz besonders stark natürlich in der aktuellen Situation.

Grüße M

5 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 04 Februar 2021 - 18:50

Hey, leider zeigt sich hier keine Einsicht. Man sieht die Gefahr ja nicht, obwohl eine Kollegin definitiv positiv getestet wurde; zum großen Glück gesundet Plexiglas ist im Gespräch, wir haben ja diese Masken aus China gestellt bekommen... anscheinend 81%er Schutz zu den FFP2 Dingern (91%?)
Manchml bin ich auch froh wenn die Türen offenstehen... also unser Treppenhaus ist wirklich gut durchlüftet.

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 04 Februar 2021 - 22:45
kimpoldi Beitrag von :
⁣Ich bin gerade sehr frustriert und wünsche mir eure "Erfahrungsgedanken" dazu oder über euch:

1. Ich bin Lehrerin :

Leider scheint der Lockdown bei uns nicht angekommen zu sein. Wir betreuen fast 30 Prozent der Schüler. Was ja (vielleicht) ok ist; die haben zu Hause kein echtes Zuhause. Ich arbeite also 2x pro Woche vor Ort; dies ist -eigentlich- nicht das Problem.

Das Problem für mich und meine Psyche ist : Es geht hier zu wie im Taubenschlag !
Ständig Arbeiter für das Telefon, von der Stadt, Hausmeister etcpp., das nicht wirklich funktionierende Internet steht noch aus. Ständig irgendwelche Eltern, die eventuell ihre Kinder an unserrer Schule beschulen wollen, die Praktikantinnen und ihre "Versuchsobjekte", Lehrer, die nicht an der Notbetreuung beteiligt sind und trotzdem einfach JEDEN Tag da sind, ich weiß gerade echt nicht mehr wohin mit mir.

Ein ehemaliger Schüler wird begrüßt und als Gast empfangen, als gäbe es nix... kam einfach hier rein....

Treffe privat niemand außer meinen HH und eine gute Freundin zum Spazieren (also ich schränke mich privat so extrem ein und auf der Arbeit ist es dann egal?).

Übertreibe ich? Bin ich verrückt?

Punkt 2 schreibe ich morgen ... ich freu mich so auf euer Feedback
Gute Nacht M

⁣Punkt 2 folgt:


Wie es oben einige schon angesprochen haben: der Einzelhandel! (Gleich vorab, ich habe großen Respekt vor den Verkäufern.)


In unserem Supermarkt war ein Mann mit ca. 15-jährigem Sohn, beide ohne Maske!
Die Verkäufer haben nicht nach einem Attest gefragt; ich kann mir auch kaum vorstellen, dass zufällig beide eins haben.
Ich fragte, wieso er keine Maske trägt, da er an der Kasse direkt hinter mir stand. Antwort: Er müsse keine tragen. Mehr nicht... ich bat um Extraabstand zu mir. Leider kam von allen anderen -brav mit richtiger Maske: Nichts!
Wie schaut das rechtlich denn aktuell aus? Dürfen die Kassierer ein Attest verlangen oder Polizei/Ordnungsamt informieren?
Wie würdet ihr reagieren?
Wagen einfach stehen lassen und den Laden verlassen?


Treffe privat niemand außer meinen HH und eine gute Freundin zum Spazieren (also ich schränke mich privat so extrem ein und soll dann wg. Fremden etwas riskieren?).


Übertreibe ich? Bin ich verrückt?
Gute Nacht M

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 05 Februar 2021 - 21:18 Dieser Beitrag wurde von kimpoldi am 05 Februar 2021 - 21:59 bearbeitet

Dankeschön für deine Ideen dazu... ich weiß auch nicht- laut vieler Aussagen hier darf die Verkäuferin kein Attest einfordern- soll ich dann nach der Filialleitung rufen?
Solch eine Situation mag ich nicht mehr erleben... bestelle erstmal nur noch online bzw. kaufe in der ZG ein, die so ziemlich fast alles hat... also nicht so viel für mein Essen(stelle mich aber gerne um), aber für die Haustiere und den HH- aber max 5 Kunden auf bestimmt gleicher Fläche wie Aldi und Co, Fenster und ständig öffnende Türen geben mir bisschen Sicherheit.Bin wiede am Anfang des Lockdowns gelandet ... Onlinebestellungen...

0 0
labellaluna
labellaluna 6597 Beiträge | 11 Februar 2021 - 08:42

… mein Mann meinte dazu gerade, ob diese Regelung nicht wegen 'Ungleichbehandlung' vor Gericht stand halten würde, falls ein 'Kleiner' dagegen klagt.
Mir leuchtet(e) z.B. auch überhaupt nicht ein, dass in den Supermärkten auch Blumen und Kleidung und Deko / Haushalt angeboten werden durfte / darf und die 'normalen' Einzelhändler doof gucken…
In Bayern dürfen nun die Blumengeschäfte am Valentinstag aufsperren, aber nur von 8-12 - d.h. die Supermärkte haben ja bis 20 Uhr geöffnet… das ist ja auch wieder 'so ein Ding'.

0 0
Jasminska
Jasminska 1272 Beiträge | 11 Februar 2021 - 10:18 Dieser Beitrag wurde von Jasminska am 11 Februar 2021 - 10:20 bearbeitet

Weil der Regierung der Pony ins Gesicht hängt und die dann dachten "nee, so geht das nicht weiter." 😂😂

Aber es freut mich für die Friseure! 😊 Schritt für Schritt wieder Normalität

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 12 Februar 2021 - 17:59

kimpoldi das tut mir total Leid, dass dein Arbeitgeber bzw die Schulleitung da so uneinsichtig ist, das ist absolut unverantwortlich. Ist ja nicht so, dass man über die SuS schon genug Kontakte hat, aber dann noch irgendwelche Ehemaligen im Gebäude, was stimmt denn mit den Menschen nicht??

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 12 Februar 2021 - 20:55

⁣Genau darin sehe ich sogar das Problem- ich hab habe ja jetzt die Nische Zentralgenossenschaft entdeckt. Sehr leer, da täglich stundenlang geöffnet; und nicht so bilig, da regionale Produkte... eher Pflanzen und Haustierbedarf- aber ich bekomme da auch regionale Kartoffeln, Kräuter, Mehle, Milchprodukte, Eier etcpp. Alles regional- leider bin ich mir bei den Eieren nicht sicher ob sie "nur" regional, fair (ohen Kükenvernichtung) und Freiland sind - Bio Siegel wäre mir hier aber auch schon wichtig. Obst udn Gemüse finde ich hier selten, ebenso gibt es bei den Milchprodukten wenig Auswahl- der Ackersalat war nun schon das 2. Mal ausverkauft (ist halt ein "kleiner" Laden mit großer Verkaufsfläche)
Also zum Punkt: Ich finde GERADE die (klitze)kleinen Läden (egal was ) sollten komplett zu allen gewünschten Zeiten öffnen - mit einem Kunden pro 1 Verkäufer; Plexiglas, Masken... das wäre so viel sicherer denn im Supermarkt 😈👿😸😻

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 12 Februar 2021 - 23:54
labellaluna Beitrag von :
… mein Mann meinte dazu gerade, ob diese Regelung nicht wegen 'Ungleichbehandlung' vor Gericht stand halten würde, falls ein 'Kleiner' dagegen klagt.
Mir leuchtet(e) z.B. auch überhaupt nicht ein, dass in den Supermärkten auch Blumen und Kleidung und Deko / Haushalt angeboten werden durfte / darf und die 'normalen' Einzelhändler doof gucken…
In Bayern dürfen nun die Blumengeschäfte am Valentinstag aufsperren, aber nur von 8-12 - d.h. die Supermärkte haben ja bis 20 Uhr geöffnet… das ist ja auch wieder 'so ein Ding'.

ja, genau, dann wird das wieder der Hotspot der Stunde 😪
Wieso dürfen kleine Geschäfte (egal ob Blumen, Buch, ... oder was auch immer) nicht einfach für einen Kunden nacheinander aufmachen? Das wäre so viel sicherer denn diese Supermarktmassenwochenschnäppchen::: ICH WERDE ES NIEMALS VERSTEHEN 😣

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 13 Februar 2021 - 00:20
Jasminska Beitrag von :
Weil der Regierung der Pony ins Gesicht hängt und die dann dachten "nee, so geht das nicht weiter." 😂😂

Aber es freut mich für die Friseure! 😊 Schritt für Schritt wieder Normalität

Ist euch noch nicht aufgefallen wie "perfekt" die Frisuren (egal wie schlecht/ schlicht sie auch sind😂, bei den Politikern immer "sitzen"? also genau so sind wie im letzten Video?
Aber mir ist das egal- war fast 5 Jahre nicht beim Friseur... und ja, das Argument mit den älteren Menschen würde zählen; viele können sich ja nicht mehr den Kopf richtig selbst waschen oder tragen Perücke ((Krebs, Alter)...

Die sollten tatsächlich bedient werden dürfen; das ergibt einen Sinn.

Leider werden die ganzen Strähnchen-, Ansatz- Mädels jetzt die Friseue komplett ausbuchen- keine Chance für die "echten" Haarprobleme der Älteren. Also ich empfinde diese (eventuelle, komische) Lockerung als verrückt, unangebracht, crazy, unangemessen,... (ich hätte andere Attribute, welche ich mir jetzt erstmal verkneife...

PSPS : Die meisten Menschen sehen mit längeren Haaren ("meine Corona Frisur") tatsächlich viel besser aus... 😇

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 13 Februar 2021 - 00:42

Vielen Dank- das ist mal eine klare Aussage. Das ist mehr als ich direkt bisher beim betreffenden Markt erreichen/herausfinden konnte... es wird immer nur bedauert, aber keine klaren Regeln vorgegeben. Ich werde bei einem solchen ^"Problem" in Zukunkft direkt die Verkäufer ansprechen und nach der Filialleitung fragen. Sorry an die Verkäufer ...
Ich bereue sehr, dass ich mir nicht das KFZ Zeichen notiert habe, das warren einfach Querulanten... schade um all die armen Menschen, die Maske echt nur unter Anstrenung tragen können...

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 22 Februar 2021 - 19:37

Ja das ist echt grenzwertig was da am Wochenende abging . Ich habe gestern auch auf unserere Allee jede Menge Familien 5 Erwachsene und 6 Kinder usw. rumlaufen sehen , Gruppen von Radfahrern , Spaziergänger , Leute auf Inlinern und alle ohne Maske .

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 02 März 2021 - 16:17

Astra Zeneca war in der Altersgruppe > 65 nicht ausreichend getestet und hat deshalb bisher keine Freigabe bekommen. Es gibt jetzt aber eine Studie aus Großbritannien, die AZ genug absichert für diese Altersgruppe.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 03 März 2021 - 19:25

Naja, man muss ja auch bisschen unterscheiden, woher das kommt. Gerade die Tests und die Lockerungen sind halt absolut politisch bestimmt und durch den Wahlkampf. Das ärgert mich auch so: Das mit den Lockerungen jetzt ist das Unvernünftigste, was man gerade machen kann...

1 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 03 März 2021 - 23:25

⁣Dieses hin und her macht einem echt schon alleine krank. Klar ist es eine neue Situation (AUCH FÜR DIE POLITIKER;.... ) aber immer so und dann doch so, das schlaucht wirklich den stärksten Steinbock

0 0
mo7
mo7 72 Beiträge | 11 März 2021 - 12:36

Bei mir lief die Impfung ohne Probleme ,am 2.Tag tat der Arm an der Einstichstelle weh ,sonst alles bestens.
Ich habe auch das Gefühl das die Menschen so schnell wie möglich wieder viele Tote beklagen wollen,wenigstens schwer Erkrankte- Da wird gerempelt gedrängelt mit und ohne Maske ,das es dem Virus in der Schopping Mall nur so eine Freude ist.
Erst wenn wir im Krankenhaius die Triage haben wird wohl bei einigen Tumpen die einzige Kerze auf der Torte leuchten.,

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 11 März 2021 - 15:00
mo7 Beitrag von :
Bei mir lief die Impfung ohne Probleme ,am 2.Tag tat der Arm an der Einstichstelle weh ,sonst alles bestens.
Ich habe auch das Gefühl das die Menschen so schnell wie möglich wieder viele Tote beklagen wollen,wenigstens schwer Erkrankte- Da wird gerempelt gedrängelt mit und ohne Maske ,das es dem Virus in der Schopping Mall nur so eine Freude ist.
Erst wenn wir im Krankenhaius die Triage haben wird wohl bei einigen Tumpen die einzige Kerze auf der Torte leuchten.,

Danke, es ist immer beruhigend von Leuten zumindest zu lesen, dass die Impfung gut verlief. Leider habe ich im Umfeld noch keinen, sonst wäre ich _ Angsthase_ vermutlich mutiger. Warte jetzt ab, wie es bei meinen Kollegen verläuft. Uns Lehrern steht ja "nur" der Astra zu...
Ja, das nervt mich auch... und all diese Maskenverweigerer- kaufe nur noch im Mini-Markt um die Ecke bzw. online. Mein letzter Radausflug war auch purer Stress- die Leute halten sich einfach nicht an den Abstand. Nicht mal auf dem Rad; ich halte zur Zeit oft die Luft an ... 😂

1 0
mo7
mo7 72 Beiträge | 11 März 2021 - 15:12

Wir sind schon 3 mit AstaCenika ,alle ohne Probleme ,ich glaube ich war die mit den meisten Problemen ,die anderen haben nichts gemerkt. Wir wollen eben nicht auf dem Bauch liegend und gewendet beatmet werden und sind unter 64J.,. Arbeiten mit Schwerstbehinderten ,da wird die Maske schnell mal zur Augenklappe bei unserem Klinentel, wenn sie denn eine tragen dürfen. ,Die 2. Ladung haben wir noch nicht bekommen ich denke man braucht da nicht ängstlich sein.
Angst habe ich vor Covid -19. Wir sind froh jetzt ein Schutz zu haben , denn einige von uns gehören eben doch jünger als 60J auch zur Risikogruppe (Diabetis ,Asthma "Ex-Krebserkrankte" ect.)


0 0
jamaju
jamaju 32 Beiträge | 11 März 2021 - 17:26

Ohje, Blutgerinsel ist jetzt auch noch das was ich brauche. Ich habe Asthma und Bluthochdruck. Letzteres fällt aber, glaube ich, nicht zur Risikogruppe. Ich war auch am Anfang nicht begeistert davon evtl. mit dem Astrazeneca geimpft zu werden, weil ich Risiko bin und den besten Schutz möchte. Im nachhinein dachte ich mir aber dann, besser den als noch länger warten zu müssen. Jetzt bin ich allerdings wieder an dem Punkt, wo ich mir sage, dass man als Risikopatient auch einen ordentlichen Schutz bekommen sollte. 😒 Naja, kommt Zeit, kommt Rat.

Hier reden so viele von anderen, die schon geimpft wurden und wie es vertragen wurde, dass ich daran etwas zweifel ob es denn stimmt. Wenn wirklich schon sooo viele geimpft wurden, warum sind es dann eigentlich immer noch nur ca.7% der Bevölkerung die bis jetzt erst die erste Impfung bekommen haben?
Ich vermute eher, das viele von irgendjemanden gehört haben, der irgendjemanden kennt, der auch widerrum jemanden kennt usw. Oder es wird sich wieder schlau gelesen im großen www.

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 11 März 2021 - 18:16

Grippeimfung habe ich letztes Jahr das erste mal bekommen und hatte keiberlei Nebenwirkungen auch keinen Arm der weh tat.

Mal schauen ich möchte mich lieber gestern wie morgen impfen lassen aber muss warten. Eine Arbeitskollegin die jünger ist wie ich hätte sich über ihren zweitjob impfen lassen können ,aber die wollte das Aztarzenica nicht und hat den Termin abgesagt .

1 0
mo7
mo7 72 Beiträge | 11 März 2021 - 21:10
jamaju Beitrag von :
Ohje, Blutgerinsel ist jetzt auch noch das was ich brauche. Ich habe Asthma und Bluthochdruck. Letzteres fällt aber, glaube ich, nicht zur Risikogruppe. Ich war auch am Anfang nicht begeistert davon evtl. mit dem Astrazeneca geimpft zu werden, weil ich Risiko bin und den besten Schutz möchte. Im nachhinein dachte ich mir aber dann, besser den als noch länger warten zu müssen. Jetzt bin ich allerdings wieder an dem Punkt, wo ich mir sage, dass man als Risikopatient auch einen ordentlichen Schutz bekommen sollte. 😒 Naja, kommt Zeit, kommt Rat.

Hier reden so viele von anderen, die schon geimpft wurden und wie es vertragen wurde, dass ich daran etwas zweifel ob es denn stimmt. Wenn wirklich schon sooo viele geimpft wurden, warum sind es dann eigentlich immer noch nur ca.7% der Bevölkerung die bis jetzt erst die erste Impfung bekommen haben?
Ich vermute eher, das viele von irgendjemanden gehört haben, der irgendjemanden kennt, der auch widerrum jemanden kennt usw. Oder es wird sich wieder schlau gelesen im großen www.

Ich denke es sind oft Frauen die im Pflegebereich/Helfenden tätig sind, daher ließt man in Foren in dem Frauen häufiger aktiv sind, eben über Geimpfte..Das mit den Einstellungen der Impfungen in Dänemarkt habe ich auch gelesen , wie sieht es in der USA aus, dort sind deutlich mehr mit Astrazenika geimpft ? ,bisher wurde es wieder freigegeben ,in Italien meint man es wäre eine Charge mit einer Nr......sowieso .Bewiesen ist da nichts,nur je langsamer es vorangeht mit dem Impfen umso mehr werden wir Mutationen haben und der Impfstoff nicht mehr wirken.
Hoffentlich mutiert er dahin das es sich beim Covid 19 Ausbruch nur wie eine Erkältung äußert ,es ist ja auch unklug seinen Wirt umzubringen, dann wären wir alle aus dem Schneider, keine Masken mehr, keine Impfung, kein Lockdown...träum.😊

0 0
jamaju
jamaju 32 Beiträge | 11 März 2021 - 21:55
mo7 Beitrag von :
Ich denke es sind oft Frauen die im Pflegebereich/Helfenden tätig sind, daher ließt man in Foren in dem Frauen häufiger aktiv sind, eben über Geimpfte..Das mit den Einstellungen der Impfungen in Dänemarkt habe ich auch gelesen , wie sieht es in der USA aus, dort sind deutlich mehr mit Astrazenika geimpft ? ,bisher wurde es wieder freigegeben ,in Italien meint man es wäre eine Charge mit einer Nr......sowieso .Bewiesen ist da nichts,nur je langsamer es vorangeht mit dem Impfen umso mehr werden wir Mutationen haben und der Impfstoff nicht mehr wirken.
Hoffentlich mutiert er dahin das es sich beim Covid 19 Ausbruch nur wie eine Erkältung äußert ,es ist ja auch unklug seinen Wirt umzubringen, dann wären wir alle aus dem Schneider, keine Masken mehr, keine Impfung, kein Lockdown...träum.😊

Hm, ich weiß nicht, ob man das daran festmachen kann.
Da ich früher einen Pflegeberuf erlernen wollte (nein, sollte), habe ich noch zu einigen meiner ehemaligen Klassenkameraden Kontakt die noch in Pflegeberufen arbeiten. Aber gerade von denen höre ich in der Richtung nichts. Ich frage sie aber auch nicht speziell danach. Daran kann ich es aus meinen Bekanntenkreis jetzt nicht ausmachen. Es sind eher andere Mitmenschen, Kollegen, Nachbarn die darüber sprechen.
Das der Covid19 sich mehr zu einer Erkältung entwickelt, hoffe ich auch.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.😄

0 0
mo7
mo7 72 Beiträge | 15 März 2021 - 13:59

Vieleicht sollten wir gar nicht mehr "Lock downen"
.Es geht ja um eine Herdenimunität von min 60 - 70%.
Also lassen wir Stadt für Stadt freien Lauf bis sie ihre 60-70% infektionen und geheilt ereicht haben, dann die nächste usw. Damit haben wir nicht die schrecklichen Krankenhaus Bettenbeatmungsüberlastungen
.Impfen endlichmal unsere nur unsere Risikogruppe die zu Hause hockt, dann ist es bald vorbei die Abhängigkeit von Impfdosen und Lock down .Und die Stadt die grad frei hat kann leben wie sie will,bis eben 60%- 70% infiziert waren.

0 0
ChrissiStyle
ChrissiStyle 109 Beiträge | 18 März 2021 - 10:23

Also bei uns ist es momentan so das wieder alles dicht ist...Schnelltest 1mal pro Woche ähhh eher nicht leider.

Alles sehr schwammig, ich denke um ehrlich zu sein das wir ab nächste Woche in den 3. Lockdown kommen.

0 0
ChrissiStyle
ChrissiStyle 109 Beiträge | 19 März 2021 - 12:55

So siehts aus.
Um ehrlich zu sein ist mir aber auch aufgefallen das die Geschäft nicht wirklich besucht waren.
Na klar C&A mit den extra 70% auf den Sale, aber sonst? Alles leer. Da lohnt es sicht eher die Mitarbeiter noch in Kurzarbeit zu lassen.

Ich denke einfach ohne ein Medikament, oder Impfberetischaft wird das nichts.
Selbst die Impftaktik in Deutschland sehe ich als gefährlich an, man hat ganz klar Sorgen auf die Kosten sitzen zu bleiben weil die Impfbereitschaft extrem niedrig ist.

Schnelltests finde ich um ehrlich zu sein nicht schlecht, für mich wäre das aufjedenfall eine Alternative um Eltern etc zu besuchen und einfach niemanden unwissend anzustecken.
Aber selbst die sind nahezu nirgends auffindbar..

0 0
neon17
neon17 1105 Beiträge | 19 März 2021 - 15:19
mo7 Beitrag von :
Vieleicht sollten wir gar nicht mehr "Lock downen"
.Es geht ja um eine Herdenimunität von min 60 - 70%.
Also lassen wir Stadt für Stadt freien Lauf bis sie ihre 60-70% infektionen und geheilt ereicht haben, dann die nächste usw. Damit haben wir nicht die schrecklichen Krankenhaus Bettenbeatmungsüberlastungen
.Impfen endlichmal unsere nur unsere Risikogruppe die zu Hause hockt, dann ist es bald vorbei die Abhängigkeit von Impfdosen und Lock down .Und die Stadt die grad frei hat kann leben wie sie will,bis eben 60%- 70% infiziert waren.

also ich finde das viel zu gefährlich. dafür ist viel zu wenig über die Spätfolgen bekannt. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich da schon Dinge gehört, die wirklich erschreckend sind - auch ohne Vorerkrankungen. Ja Lockdown ist Mist, auf Impfungen warten ist Mist, Abhängig sein von den Entscheidungen der Politik ist auch Mist. Noch viel schlimmer ist es aber, wenn aufgrund einer Infektion man als vorher gesunder Mensch sein Leben lang an Spät- oder Langzeitfolgen zu leiden hat, die eben jetzt noch nicht erforscht werden können

3 0
ZURÜCK 1 2 3 WEITER
Gesamt: 225, Nachrichten pro Seite 100 50 20

Auf Kleiderkorb kannst du deine Kleidung und Accessoires kostenlos tauschen, verkaufen, oder verschenken.

Die Anmeldung und Nutzung von Kleiderkorb ist.

KOSTENLOS!

Aktivitäts-Feed
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Sauerampfer Sauerampfer hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri ist jetzt Mitglied bei Kleiderkorb.
  • Juliajulia Juliajulia hat eben einen Artikel eingestellt.
  • julija2661 julija2661 hat eben einen Artikel eingestellt.
Neues im Forum
Mehr
  • DIY UND SELBSTGEMACHTES WANDERPAKET II1125
  • SUB-Abbau-Challenge 2025211
  • Alternativen zu Vin**d 149
  • WIEDERBELEBUNGSVERSUCH FORUM - nach Vinted Forum Schließung460
  • Kaffee-Kuchen-Bla Bla-Fred 72495
  • Betrugsvorgänge !!!110
  • Suche Wichtelkette 431
  • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3082
  • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1298
  • Kleiderkorb - technische Fragen 38
  • Fehlerbehebungen auf Kleiderkorb776
  • Ich wünsche mir ein Buch2858
Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
  • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
  • Mona132 : Biete Tupper Tupperware 19
  • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
  • HEUTE muss ALLES raus ! 193
  • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung10
  • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
  • Suche Folgendes, am liebsten zum Tausch1
  • Flohmarkt 41
  • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5796
  • ❤ Polly Pocket ohne Ende! 80s / 90s Originale ❤15
  • 🍄 Wolle ohne Ende - Flohmarkt🍄2
  • ich bin Galja und neu hier3
2017 © Kleiderkorb.de Alle Rechte Vorbehalten. Kleiderkorb
Community
  • Am Meisten Verkauft
  • Neueste Mitglieder
  • Neueste Feedbacks
  • Crew
Unternehmen
  • Impressum
  • Unsere Philosophie
  • Werbung auf Kleiderkorb
Bestimmungen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht
Entdecken
  • FAQ
  • So Funktioniert´s
  • Smart Apps
  • Php Encyrptor
  • Lunaflat
App Store Google Play