KleiderKorb

Anmelden oder Neu hier ?
Anmelden über Facebook
Passwort vergessen?
  • HOME
  • FLOHMARKT
    • Alle anzeigen
    • Bücher & Hörbücher
    • Filme & Serien
    • Musik & Soundtracks
    • PC - & Videospiele
  • DAMENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Bademode
    • Besondere Kleidung
    • Blazer
    • Festliche Kleidung
    • Hochzeitskleider
    • Hosen
    • Kleider
    • Korsetts
    • Kosmetik
    • Kostüme
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile und T-Shirts
    • Pullis & Sweatshirts
    • Röcke
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Sportkleidung
    • Umstandsmode
    • Unterwäsche
  • HERRENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Anzüge
    • Badehosen
    • Hosen
    • Kosmetik
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile
    • Pullis & Sweatshirts
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Spezielle Kleidung
    • Sportkleidung
    • Unterwäsche
    • Westen
  • KINDERMODE
    • Alle anzeigen
    • Babykleidung
    • Jungenkleidung
    • Mädchenkleidung
  • HAUS
    • Alle anzeigen
    • Haushaltswaren
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
  • FORUM
    • Forum
    • Neues im Forum
    • Wie wohnst du?5
    • Suche Wichtelkette 453
    • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1281
    • SUB-Abbau-Challenge 2025290
    • Fehler in der Nachrichtenbox10
    • Spiel: 5 Buchstaben - 1 Satz2349
    • Ich wünsche mir ein Buch2836
    • Betrugsvorgänge !!!125
    • SUB-Abbau-Challenge *Auslosung für Liste 3*54
    • It Ends with Us- Diskussionsrunde2
    • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3039
    • Was ist euer Lieblingsparfum?15
    • Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
    • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
    • HEUTE muss ALLES raus ! 181
    • Postkartenkalender / Lesezeichenkalender NEU 3
    • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung11
    • Carravan Mirror4
    • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
    • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5827
    • Kinder DVD´s Bibi Blocksberg, Barbie, Caillou etc.10
    • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
    • back in black - wir verkaufen schwarz89
    • Sneaker 36/36,52
    • 4 Eierwärmer aus Filz von Tchibo4
    • Flohmarkt 42
  • COMMUNITY
    • Am Meisten Verkauft
    • Neueste Mitglieder
    • Neueste Feedbacks
    • Crew
HomeForum Kultur & Philosophie
ZURÜCK 1 2 3 ... 13 WEITER
Gesamt: 605, Nachrichten pro Seite 100 50 20
Abonnement des Themas beenden Thema abonnieren

SUB-Abbau-Challenge 2024

lieblingsleben
lieblingsleben 1488 Beiträge | 03 Januar 2024 - 08:31

Ich habe noch zwei angefangene Bücher aus dem letzten Jahr, die noch beendet werden wollen 😊 danach lege ich dann hier los.

Fotos vom SuB folgen hoffentlich auch schnellstmöglich - ihr wisst ja, wie hoch mein SuB ist, da dauert es relativ lange, alle Bücher zu fotografieren, da sie in den Regalen zweireihig stehen 🙈

0 0
lieblingsleben
lieblingsleben 1488 Beiträge | 03 Januar 2024 - 23:00

Ich hab mich doch heute direkt noch drangemacht meine Regale auszuräumen, die Bücher alle zu stapeln und abzustauben und komme jetzt auf 336 ungelesene Bücher. Bei manchen war/bin ich mir unsicher, ob ich sie wirklich lesen werde, deshalb hatte ich sie letztes Jahr nicht zum SuB dazugerechnet. Dieses Jahr habe ich das anders gemacht und habe mir gedacht, dass ist sie ja immernoch wieder aussortieren kann.

7 0
aladdinsane
aladdinsane 1192 Beiträge | 04 Januar 2024 - 07:55

lieblingsleben Oha, das ist ja fast für jeden Tag ein Buch 😦
Ich dachte mir gerade, jetzt hat es bei ihr mit dem Abbau wieder nicht geklappt. Aber wie ich jetzt lese, hattest du letztes Jahr ja nicht alle Bücher mitgezählt.

0 0
Nicatora
Nicatora 1069 Beiträge | 05 Januar 2024 - 10:52

Frohes neues Jahr in die Runde! Möge es ein schönes Lesejahr werden.

Bei mir gibt es, wie jedes Jahr, noch eine Zusammenfassung meines Lesejahres 2023. (Warum auch immer hat es sich bei mir eingebürgert, das im neuen Thread zu machen, sodass ich das ganze Jahr darauf Zugriff habe. Ich hoffe, das ist okay.)

Ich habe insgesamt 35 Bücher mit 9.476 Seiten gelesen (Letztes Jahr: 48 Bücher, 14.151 Seiten), das sind 271 Seiten pro Buch (Letztes Jahr: 290) und 182 Seiten pro Woche (Letztes Jahr: 272). Von den 35 Büchern waren 18 non-fiction, plus 5 autobiographisch inspiriert-orientierte Bücher. Wie man sieht, war es ein eher karges Lesejahr; was sich aber signifikant verbessert hat, ist die Qualität. Ich gebe jedem Buch in meiner Tabelle eine 1-5-Sterne-Bewertung und dieses Jahr haben 85% der Bücher 4 oder 5 Sterne bekommen (Letztes Jahr: 60%).
Daraus kann man schließen: Das meiste, was ich gelesen habe, hat mir gefallen. Deshalb ist es gar nicht so leicht, Favoriten rauszupicken, ich habe es aber trotzdem gemacht:

- Kim Jiyoung, born 1982 (Cho Nam-Joo) - Ein Roman über die gesellschaftliche Situation in Südkorea mit spezifischem Augenmerk auf Feminismus. Hat mich manchmal sprachlos gemacht und das Ende war absolut unerwartet.
- Erziehung hinter Gittern (Nicole Glocke) - Ein non-fiction Bericht über Kinderheime und Jugendwerkhöfe in der DDR. Ein Thema, über das ich nichts wusste und das viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
- Über Nationalismus (George Orwell) - Ein kurzer Essay, der auf sehr scharfsinnige Weise ein Phänomen beschreibt, das über Nationalismus weit hinaus geht.
- Leaving the Fold (Marlene Winell) - Ein Buch, das mich ein halbes Jahr auf meiner spirituellen Reise begleitet und geholfen hat, Dinge aus der Vergangenheit besser einzuordnen und zu verarbeiten.
- Kress (Aljoscha Brell) - Ein Roman über einen sozial inkompetenten Sonderling, der sich für besser als alle anderen hält. War ein page-turner für mich und hat mich nachdenklich zurückgelassen.

Die größte Enttäuschung war für mich dieses Jahr Die Glasglocke (Sylvia Platz). Die erste hälfte des Buchs war großartig, genau mein Stil, mehr als sprachgewaltig - und dann drehte sich die zweite Hälfte nur noch um suizidale Gedanken und immer absurdere Dinge. Ich habe das Buch nicht mal bewerten können, weil es mich so verstört und verwirrt hat.

Ich starte mit einem SUB von 36 Büchern ins neue Jahr (Vorjahr: 34). Mein SUB ist ja eher von der kleineren Sorte und wird im Laufe des Jahres regelmäßig erweitert. Mal schauen, ob ich es dieses Jahr schaffe, ein paar von den seit Jahren liegenden Büchern zu lesen.

So, und nun geht es ab zur neuen Liste. Ich habe bereits eine Challenge geschafft, da ich so frei war, ein im vergangenen Jahr angefangenes Buch umzudeklarieren. Da ich weniger als ein Viertel im Vorjahr gelesen habe, finde ich es fair, es als in diesem Jahr gelesen zu bezeichnen.

Aktuelle Challenge: ⁣⁣1. Ein Buch ⁣aus dem Knaur-Verlag: Ich bin Malala - Malala Yousafzai (403 Seiten)

Bisher geschafft Challenges: 1
⁣3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist: Ausstieg links? - Gregor Gysi (213 Seiten)


Gesamt gelesene Seiten: 213

3 0
Rockmeth
Rockmeth 58 Beiträge | 05 Januar 2024 - 12:38 Dieser Beitrag wurde von Rockmeth am 05 Januar 2024 - 12:40 bearbeitet

Auch ich habe wieder etwas Ordnung in meine Regale gebracht und meine Ungelesenen nochmals gezählt. Und tatsächlich muss ich mich letztes Jahr ganz schön verzählt haben (wobei ich dieses mal auch ein paar Bücher mit aufgenommen habe, die ich letztes Jahr nicht gezählt habe), denn es sind ca 20 Bücher mehr als ich dachte.😢Dennoch konnte ich meinen Sub um 30 Bücher reduzieren und starte mit 345 ungelesenen Büchern.

Ich habe ebenfalls ein Foto von meinen gesamten Regalen gemacht, damit ich nicht alle ungelesnen Bücher aus- und einsortieren muss.

Nach dem Aussortieren und mehrmaligem Durchzählen bin ich jetzt aber auch endlich bereit für die neuen Challenges.☺

⁣Start-SUB: 345
aktueller SUB: 344
in diesem Jahr bereits gelesene Bücher: 1

aktuelle Challenge: ⁣20. Ein Buch von einem/r skandinavischen Autor/in. --> T3: Ein Buch eines/r bereits verstorbenen Autors/Autorin. Rebecca (von Daphne du Maurier) (Ich habe direkt mal getauscht, was vieleicht so am Anfang etwas dumm ist, aber ich hatte noch nie ein Buch von einem skandinavischen Autoren😅)

*Absolvierte Challenges: 1

Liste 1:


⁣6. Ein Buch mit mehr als 40 Kapiteln. ,,Tintenherz'' (59 Kapitel)

6 0
Rockmeth
Rockmeth 58 Beiträge | 05 Januar 2024 - 12:50

Vieleicht kann mir ja schon Jemand mit Challenge ⁣8 helfen. Zwei Bücher, die mit Abstand am längsten auf Deinem SUB liegen (weil Du sie z.B. immer wieder schiebst). Eines wird von einem Threadmitglied ausgesucht.


Diese beiden sind schon seit einer Ewigkeit auf meinem Sub und ich wollte sie immer wieder aussortieren, aber dann klang der Klappentext irgendwie doch zu spannend😅

3 0
anikanyuszika
anikanyuszika 92 Beiträge | 05 Januar 2024 - 14:07 Dieser Beitrag wurde von anikanyuszika am 06 Januar 2024 - 22:41 bearbeitet

Ganz spontan: nimm das rechte Buch "Faunblut" 😊

Deine Bücherregale schauen übrigens ganz zauberhaft aus. ✨

2 0
lieblingsleben
lieblingsleben 1488 Beiträge | 05 Januar 2024 - 16:02
Rockmeth Beitrag von :
Auch ich habe wieder etwas Ordnung in meine Regale gebracht und meine Ungelesenen nochmals gezählt. Und tatsächlich muss ich mich letztes Jahr ganz schön verzählt haben (wobei ich dieses mal auch ein paar Bücher mit aufgenommen habe, die ich letztes Jahr nicht gezählt habe), denn es sind ca 20 Bücher mehr als ich dachte.😢Dennoch konnte ich meinen Sub um 30 Bücher reduzieren und starte mit 345 ungelesenen Büchern.

Ich habe ebenfalls ein Foto von meinen gesamten Regalen gemacht, damit ich nicht alle ungelesnen Bücher aus- und einsortieren muss.

Nach dem Aussortieren und mehrmaligem Durchzählen bin ich jetzt aber auch endlich bereit für die neuen Challenges.☺

⁣Start-SUB: 345
aktueller SUB: 344
in diesem Jahr bereits gelesene Bücher: 1

aktuelle Challenge: ⁣20. Ein Buch von einem/r skandinavischen Autor/in. --> T3: Ein Buch eines/r bereits verstorbenen Autors/Autorin. Rebecca (von Daphne du Maurier) (Ich habe direkt mal getauscht, was vieleicht so am Anfang etwas dumm ist, aber ich hatte noch nie ein Buch von einem skandinavischen Autoren😅)

*Absolvierte Challenges: 1

Liste 1:


⁣6. Ein Buch mit mehr als 40 Kapiteln. ,,Tintenherz'' (59 Kapitel)

da bin ich ja froh, dass ich mit meinem SuB nicht die einzige bin, die so eskaliert und du mich noch getoppt hast 😅

1 0
Rockmeth
Rockmeth 58 Beiträge | 05 Januar 2024 - 17:43
lieblingsleben Beitrag von :
da bin ich ja froh, dass ich mit meinem SuB nicht die einzige bin, die so eskaliert und du mich noch getoppt hast 😅

Jaaaa😂💙

0 0
Rockmeth
Rockmeth 58 Beiträge | 05 Januar 2024 - 17:46
anikanyuszika Beitrag von :
Ganz spontan: nimm das rechte Buch "Faunblut" 😊

Deine Bücherregale schauen übrigens ganz zauberhaft aus. ✨

Danke fürs auswählen☺

Ja, tatsächlich habe ich letztes Jahr ca 2 1/2 Tage damit verbracht meine Bücherregale einzusortieren. Sind noch ziemlich neu.💙

1 0
Kathi2108
Kathi2108 223 Beiträge | 06 Januar 2024 - 13:46

Hallo!

Auf meinem SUB schlummern 126 Bücher . Ich hoffe dieses Jahr mehr zu lesen ,

5 0
anikanyuszika
anikanyuszika 92 Beiträge | 06 Januar 2024 - 21:12

Mal schon ein kleines Update ^^
Ich lese gerade 2 Bücher parallel.
Von Nr. 8 bin ich gerade mega demotiviert es weiter zu lesen, werde es aber dennoch versuchen. Der Schreibstil ist (für mich persönlich) sooo grottig 🙈. Der Protagonist wirkt so völlig ohne Tiefe und wie nen realitätsferner, überheblicher, reicher Snobby-Sohn. :0 Dabei is das so nen tolles Buch vom Thema her. Ich hab die Hoffnung, dass es noch wird... :/

Nr. 6. is recht witzig geschrieben. Ist auch kein Diät - Buch, auch wenn's von außen so wirkt. Ich lese es, da es mit vielen Mythen aufräumt die durch falsche Zusammenhänge und inkorrekte, da nach persönlichen Einschätzungen entstandene Statistiken, entstanden sind (wasn Schachtelsatz haha xD ).

Start-SuB: 60

Aktueller SuB: 60

In diesem Jahr bereits gelesene Bücher: /

Gelesene Seiten: 94

⁣⁣Bereits geschaffte Challenges: /

Derzeitige Challenge:⁣

⁣8. Zwei Bücher, die mit Abstand am längsten auf Deinem SUB liegen (weil Du sie z.B. immer wieder schiebst). ⁣Eines wird von einem Threadmitglied ausgesucht. Felix Starck - Pedal the World

⁣6. Ein Buch ⁣⁣mit mehr als 40 Kapiteln. DR. Nadja Hermann - Fettlogik überwinden




1 0
riaka
riaka 861 Beiträge | 06 Januar 2024 - 22:27

Hallo Ihr Lieben,
von mir kommt morgen ein Update mit SUB-Foto (sieht im Tageslicht besser aus), denn ich war bis gestern noch im Urlaub und musste mich und die Kinder erstmal sortieren 😅
Ich lese aber schon fleißig am ersten Buch 👆

2 0
lieblingsleben
lieblingsleben 1488 Beiträge | 06 Januar 2024 - 23:46
anikanyuszika Beitrag von :
Mal schon ein kleines Update ^^
Ich lese gerade 2 Bücher parallel.
Von Nr. 8 bin ich gerade mega demotiviert es weiter zu lesen, werde es aber dennoch versuchen. Der Schreibstil ist (für mich persönlich) sooo grottig 🙈. Der Protagonist wirkt so völlig ohne Tiefe und wie nen realitätsferner, überheblicher, reicher Snobby-Sohn. :0 Dabei is das so nen tolles Buch vom Thema her. Ich hab die Hoffnung, dass es noch wird... :/

Nr. 6. is recht witzig geschrieben. Ist auch kein Diät - Buch, auch wenn's von außen so wirkt. Ich lese es, da es mit vielen Mythen aufräumt die durch falsche Zusammenhänge und inkorrekte, da nach persönlichen Einschätzungen entstandene Statistiken, entstanden sind (wasn Schachtelsatz haha xD ).

Start-SuB: 60

Aktueller SuB: 60

In diesem Jahr bereits gelesene Bücher: /

Gelesene Seiten: 94

⁣⁣Bereits geschaffte Challenges: /

Derzeitige Challenge:⁣

⁣8. Zwei Bücher, die mit Abstand am längsten auf Deinem SUB liegen (weil Du sie z.B. immer wieder schiebst). ⁣Eines wird von einem Threadmitglied ausgesucht. Felix Starck - Pedal the World

⁣6. Ein Buch ⁣⁣mit mehr als 40 Kapiteln. DR. Nadja Hermann - Fettlogik überwinden




jetzt weiß ich auch woher Felix Starck mir so bekannt vorkam. Ich habe vor Jahren seinen Film Expedition Happiness geschaut, wo sie mit dem umgebauten Schulbus reisen. Das fand ich ganz cool, hast du den gesehen?

0 0
anikanyuszika
anikanyuszika 92 Beiträge | 07 Januar 2024 - 00:24 Dieser Beitrag wurde von anikanyuszika am 07 Januar 2024 - 01:07 bearbeitet
lieblingsleben Beitrag von :
jetzt weiß ich auch woher Felix Starck mir so bekannt vorkam. Ich habe vor Jahren seinen Film Expedition Happiness geschaut, wo sie mit dem umgebauten Schulbus reisen. Das fand ich ganz cool, hast du den gesehen?

Sagt mir was, wenn ich's so lese aber geschaut hab ich's nicht. Hab mir aber mal eben auf YouTube ne Reaktion/Filmkritik angeschaut:
youtu.be/d6GbSXpz0AU?feature=shared
Und die spiegelt so ein wenig meinen bisherigen Eindruck vom quasi vorherigen Buch/von der vorherigen Reise wieder. Halt so nen schöne Bilder mit Musikuntermalung Stimmung erzeugen - Influencer Abenteuer. Dennoch geb ich dem Buch mal noch ne Chance. Bleibt alles natürlich immer Ansichtssache. ^^

Aber die Fahrraddoku "Biking Borders" hab ich geschaut (sind auch zwei Freunde die gemeinsam losfahren). Gibt's auf Netflix und is wahrscheinlich so ungefähr das was ich mir von diesem Buch vielleicht auch erhoffe...na mal schauen.

0 0
aladdinsane
aladdinsane 1192 Beiträge | 07 Januar 2024 - 16:13

Diese beiden Dokus kann ich euch empfehlen - zwar nicht mit dem Fahrrad, sondern mit Motorrad (ist ja auch ein Zweirad )
- "Über Grenzen" - eine 64jährige Rentnerin macht sich mit dem Motorrad auf den Weg gen Osten und immer weiter
⁣www.youtube.com/watch?v=sNMCZu7eCuY
- "Long way round" - 10teiler mit Ewan McGregor. Lief vor einigen Jahren auf DMAX, und ich weiß nicht, ob man die Doku noch irgenwo findet.

2 0
Kathi2108
Kathi2108 223 Beiträge | 07 Januar 2024 - 17:44 Dieser Beitrag wurde von Kathi2108 am 07 Januar 2024 - 17:46 bearbeitet

⁣
Start-SUB: 126
Aktueller SUB: 125


In diesem Jahr bereits gelesene Bücher:


*Aktuelle Challenge*:


3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist (z.B. Sven Regener, Christian Berkel etc.).- “Freiheit mit Narben” Philipp Burger (Musiker) 407 Seiten


*Absolvierte Challenges / gelesene Seiten: /


2 0
AnjaLG87
AnjaLG87 1961 Beiträge | 08 Januar 2024 - 14:19 Dieser Beitrag wurde von AnjaLG87 am 08 Januar 2024 - 14:20 bearbeitet

Ich habe noch ein zweites Buch angefangen, weil das Buch über Hannah Arendt relativ anspruchsvoll ist.

Start-SuB: 117
Aktueller SuB: 117

Aktuelle Challenge:

3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist: Der Apfelbaum - Christian Berkel (415 S.)
5. Ein neues Buch: Was wir scheinen - Hildegard E. Keller (575 S.)

Gelesene Bücher/Seiten:

Geschaffte Challenges:

2 0
riaka
riaka 861 Beiträge | 08 Januar 2024 - 18:12

Das erste Buch für dieses Jahr habe ich schon durch. Ich steige immer gern mit einem Thriller als "leichte" Lektüre ein 😅
Der SUB ist etwas kleiner als letztes Jahr, aber an Zugängen mangelt es mir ja in der Regel nicht...

⁣Start-SUB: 26
Aktueller SUB: 25
Gelesene Bücher: 1
Gelesene Seiten: 412

• Aktuelle Challenges: •

10.Ein Buch, das maximal 2 cm dick ist. „Fünf Knöpfe aus Seide“ (Ernesto Franco, 140 Seiten, 1,2 cm dick)

• Absolvierte Challenges: •

Liste 1
19. Ein Buch, das am Meer (an der Küste oder auf einer Insel) spielt. „Fuchsmädchen“ (Maria Grund, 412 Seiten, spielt auf einer schwedischen Insel)

3 0
neon17
neon17 1131 Beiträge | 09 Januar 2024 - 09:34 Dieser Beitrag wurde von neon17 am 09 Januar 2024 - 09:37 bearbeitet

Nachdem ich alles von 2023 beendet habe, bin ich mit einem schmalen Buch eingestiegen. Zwei Kunstmärchen vom Autor des "Gestiefelten Kater". Die Märchen haben es in sich, auch ein bisschen schaurig. 😉
das nächste Buch ist auch mein neuestes, ich habe es zu Weihnachten bekommen.

Start-SUB: 129 (-0/+0)
Aktueller SUB: 128

gelesene Bücher: 1
gelesene Seiten: 53

Absolvierte Challenges: 1
(Zuletzt)
10.Ein Buch, das maximal 2 cm dick ist.
—> Der blonde Eckbert. Der Runenberg. (53 S.)

Außerhalb gelesen: 0

Aktuelle Challenges:
5. Ein neues Buch.
—> Ein Mann der Kunst. (254 S.)

0 0
labellaluna
labellaluna 6621 Beiträge | 11 Januar 2024 - 14:45

Genau dieses Buch liegt auch bei mir für die Challenge Nr. 3 AnjaLG87
Wie findest / fandest Du es ?

1 0
AnjaLG87
AnjaLG87 1961 Beiträge | 15 Januar 2024 - 09:13
labellaluna Beitrag von :
Genau dieses Buch liegt auch bei mir für die Challenge Nr. 3 AnjaLG87
Wie findest / fandest Du es ?

Sehr gut! Einige Passagen zu politischen oder historischen Themen/Strömungen fand ich etwas zu ausufernd und lang, aber davon abgesehen war die Geschichte sehr spannend und Christian Berkel kann wirklich toll schreiben. Ich kann es empfehlen und bin auf den Nachfolger "Ada" gespannt.

1 0
AnjaLG87
AnjaLG87 1961 Beiträge | 15 Januar 2024 - 09:14 Dieser Beitrag wurde von AnjaLG87 am 15 Januar 2024 - 09:16 bearbeitet

⁣Start-SuB: 117
Aktueller SuB: 116 (-1/+0)

Aktuelle Challenge:

5. Ein neues Buch: Was wir scheinen - Hildegard E. Keller (575 S.)
⁣20. ⁣Ein Buch von einem/r skandinavischen Autor/in: Die Glocke im See - Lars Mytting (485 S.)


Gelesene Bücher/Seiten: 1/415

Geschaffte Challenges:

⁣3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist: Der Apfelbaum - Christian Berkel (415 S.)

0 0
lieblingsleben
lieblingsleben 1488 Beiträge | 16 Januar 2024 - 16:40

Nachdem ich die zwei bereits im jetzten Jahr begonnenen Bücher mittlerweile beendet habe, habe ich voller Motivation mit der neuen Liste angefangen und konnte auch schon die erste Challenge abhaken. Jetzt habe ich mir wieder zwei Bücher ausgesucht, die ich parallel lesen werde.

Start SUB: 336 (+1)
Aktueller SUB: 336
Bereits gelesen: Bücher: 1 / Seiten: 238

Aktuelle Challenge:
2. Ein Buch, das in einer europäischen Großstadt spielt: Andreas Franz - Kaltes Blut
16. Ein Buch mit 'und' im Titel: Claudia & Nadja Beinert - Marilyn und die Sterne von Hollywood

Bereits abgeschlossene Challenges:
10. Ein Buch, das maximal 2 cm dick ist: John Boyne - Der Junge im gestreiften Pyjama (238 Seiten)

2 0
neon17
neon17 1131 Beiträge | 16 Januar 2024 - 18:42

"Ein Mann der Kunst" hatte überraschende Wendepunkte, war aber etwas durchwachsen.
Meine nächste Challenge war im Bücherwichtel von der lieben Wendlandhexchen und ich muss sagen, schon beim Klappentext bekomme ich Gänsehaut! Ich bin sehr gespannt!


⁣Start-SUB: 129 (-0/+2)
Aktueller SUB: 129

gelesene Bücher: 2
gelesene Seiten: 307

Aktuelle Challenges:
11. Ein Buch mit einer Zahl im Titel.
—> 1913. Der Sommer des Jahrhunderts. (311 S.)

Absolvierte Challenges: 2
(Zuletzt)

5. Ein neues Buch.
—> Ein Mann der Kunst. (254 S.)

Außerhalb gelesen: 0

3 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 16 Januar 2024 - 19:37
neon17 Beitrag von :
"Ein Mann der Kunst" hatte überraschende Wendepunkte, war aber etwas durchwachsen.
Meine nächste Challenge war im Bücherwichtel von der lieben Wendlandhexchen und ich muss sagen, schon beim Klappentext bekomme ich Gänsehaut! Ich bin sehr gespannt!


⁣Start-SUB: 129 (-0/+2)
Aktueller SUB: 129

gelesene Bücher: 2
gelesene Seiten: 307

Aktuelle Challenges:
11. Ein Buch mit einer Zahl im Titel.
—> 1913. Der Sommer des Jahrhunderts. (311 S.)

Absolvierte Challenges: 2
(Zuletzt)

5. Ein neues Buch.
—> Ein Mann der Kunst. (254 S.)

Außerhalb gelesen: 0

Bin sehr gespannt, liebe neon17 was du berichten wirst 😀

1 0
AnjaLG87
AnjaLG87 1961 Beiträge | 20 Januar 2024 - 09:27 Dieser Beitrag wurde von AnjaLG87 am 20 Januar 2024 - 09:29 bearbeitet

"Die Glocke im See" hat mir richtig gut gefallen! Ein toller Auftakt zur Schwesterglocken-Trilogie; die anderen beiden Bände werde ich mir definitiv auch besorgen.

Start-SuB: 117
Aktueller SuB: 116 (-0/+0)

Aktuelle Challenge:

5. Ein neues Buch: Was wir scheinen - Hildegard E. Keller (575 S.)
9. Ein Buch mit einer Zeichnung oder Fotografie auf dem Cover: Wo wir Kinder waren - Kati Naumann (499 S.)

Gelesene Bücher/Seiten: 2/900

Geschaffte Challenges:

⁣3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist: Der Apfelbaum - Christian Berkel (415 S.)
⁣20. ⁣Ein Buch von einem/r skandinavischen Autor/in: Die Glocke im See - Lars Mytting (485 S.)

2 0
aladdinsane
aladdinsane 1192 Beiträge | 20 Januar 2024 - 18:11

So schlecht fand ich "Noch eine Runde auf dem Karussell" nicht, schließlich habe ich alle 732 Seiten bis zum Schluss gelesen. Man erfährt viel über alternative Heilmethoden (Ayurveda, Reiki, Yoga, Wunderheiler usw). Was mich gestört hat, war das ewige Klagen über die westliche Welt (besonders die USA) und dem "brutalen System der freien Marktwirtschaft" sowie den Massentourismus. Im Widerspruch dazu nutzt der Autor aber die "besten" Ärzte in der "besten" Klinik der USA und reist von einem Land zum anderen.

⁣Start-SUB: 13
Zu-/Abgang:
aktueller SUB: 12
bereits geschaffte Challenges: 1
gelesene Seiten: 732

derzeitige Challenge:
2. Ein Buch, das in einer europäischen Großstadt spielt. - Edinburgh
Trainspotting - Irvine Welsch - 383

geschaffte Challenges: 1
⁣1. Ein Buch ⁣aus dem Knaur-Verlag.
Noch eine Runde auf dem Karussell - Tiziano Terzani - 732


2 0
labellaluna
labellaluna 6621 Beiträge | 22 Januar 2024 - 21:18
AnjaLG87 Beitrag von :
Sehr gut! Einige Passagen zu politischen oder historischen Themen/Strömungen fand ich etwas zu ausufernd und lang, aber davon abgesehen war die Geschichte sehr spannend und Christian Berkel kann wirklich toll schreiben. Ich kann es empfehlen und bin auf den Nachfolger "Ada" gespannt.

Danke dafür AnjaLG87 - ich bin schon gespannt… lese aber erst noch was anderes (neues) dazwischen.

1 0
labellaluna
labellaluna 6621 Beiträge | 22 Januar 2024 - 21:20 Dieser Beitrag wurde von labellaluna am 22 Januar 2024 - 21:20 bearbeitet

⁣⁣Start-SUB: 22 (Zugänge: 0, Abgang: 0)
aktueller SUB: 21

Bereits gelesene Bücher: 1
gelesene Seiten: 440

⁣Derzeitige Challenge:⁣
5. Ein neues Buch: André Kostolany - Die Kunst, über Geld nachzudenken (Seiten: 229)

⁣⁣Bereits geschaffte Challenges: 1
⁣4. Ein Buch mit einem grünem Cover: Leonie Swan - Mord in Sunset Hall (Seiten: 440)

2 0
AnjaLG87
AnjaLG87 1961 Beiträge | 23 Januar 2024 - 20:02

Wieder ein Buch aus der Bücherei gelesen, weshalb mein SuB nicht schrumpft... Aaaber es war auch wieder ein sehr gutes, lesenswertes Buch. Kati Naumann schreibt ganz spannende, gut recherchierte und glücklicherweise ganz "unkitschige" DDR-Romane. In diesem ging es um die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen, die in Thüringen eine bedeutende Rolle in der Spielzeugherstellung hatte.

Start-SuB: 117
Aktueller SuB: 116 (-0/+0)

Aktuelle Challenge:

5. Ein neues Buch: Was wir scheinen - Hildegard E. Keller (575 S.)

Gelesene Bücher/Seiten: 3/1.399

Geschaffte Challenges:

⁣3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist: Der Apfelbaum - Christian Berkel (415 S.)
9. Ein Buch mit einer Zeichnung oder Fotografie auf dem Cover: Wo wir Kinder waren - Kati Naumann (499 S.)
⁣20. ⁣Ein Buch von einem/r skandinavischen Autor/in: Die Glocke im See - Lars Mytting (485 S.)

1 0
Nicatora
Nicatora 1069 Beiträge | 25 Januar 2024 - 10:39 Dieser Beitrag wurde von Nicatora am 25 Januar 2024 - 10:39 bearbeitet

Ich habe "Ich bin Malala" mit gemischten Gefühlen beendet. Einerseits war es eine äußerst spannende Thematik und Malala ist eine beeindruckende Figur. Ich habe auf jeden Fall viel gelernt. Andererseits merkt man, dass das Buch von einem Teenager geschrieben wurde und es gibt so einige Längen, die man durch ein besseres Lektorat hätte wegkürzen können.

Das nächste Buch ist eine meiner jahrelangen Regalleichen. Ich glaube, es liegt schon 6 Jahre auf meinem SUB.

Aktuelle Challenge: ⁣2. Ein Buch, das in einer europäischen Großstadt spielt: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge - Rainer Maria Rilke (172 Seiten)
⁣⁣
Bisher geschafft Challenges: 2
⁣1. Ein Buch ⁣aus dem Knaur-Verlag: Ich bin Malala - Malala Yousafzai (403 Seiten)
⁣3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist: Ausstieg links? - Gregor Gysi (213 Seiten)

Gesamt gelesene Seiten: 616

2 0
riaka
riaka 861 Beiträge | 25 Januar 2024 - 21:34

So, jetzt kommt endlich wieder ein Update. Ich habe in den letzten zwei Wochen viel gelesen, da ich schon seit vor Weihnachten einen relativ hartnäckigen Infekt hatte und mich dann doch mal für ein paar Tage krankschreiben lassen musste. Mittlerweile habe ich vier Bücher gelesen und komme gerade gut mit dem SUB-Abbau voran.

⁣Start-SUB: 26
Aktueller SUB: 22
Gelesene Bücher: 4
Gelesene Seiten: 1.328

• Aktuelle Challenges: •

2. Ein Buch, das in einer europäischen Großstadt spielt. „Der Morgen“ (Marc Raabe, 589 Seiten, spielt in Berlin)

• Absolvierte Challenges: •

Liste 1
1. Ein Buch aus dem Knaur-Verlag. „Totensonntag“ (Andreas Föhr, 395 Seiten)
9. Ein Buch mit einer Zeichnung oder Fotografie auf dem Cover. „Ein gesegnetes Kind“ (Linn Ullmann, 381 Seiten)
10.Ein Buch, das maximal 2 cm dick ist. „Fünf Knöpfe aus Seide“ (Ernesto Franco, 140 Seiten, 1,2 cm dick)
19. Ein Buch, das am Meer (an der Küste oder auf einer Insel) spielt. „Fuchsmädchen“ (Maria Grund, 412 Seiten, spielt auf einer schwedischen Insel)

2 0
aladdinsane
aladdinsane 1192 Beiträge | 26 Januar 2024 - 16:56 Dieser Beitrag wurde von aladdinsane am 26 Januar 2024 - 17:11 bearbeitet

"Trainspotting" - mein Bedarf an den Wörtern Arsch, Arschloch ... ist für den Rest meines Lebens gedeckt.
"Der Spiegel" schreibt von rabenschwarzem, britischen Humor, den konnte ich in dem Buch nicht entdecken. Ich fand die Fixer-, Schläger- und Säufer-Szene eher erschreckend.

Weiter geht es mit dem schwersten Buch meines SuBs. Das hat mir diese Woche eine Freundin mit einer dicken Empfehlung aufgedrückt. Mal sehen, ob jemand von Euch die 1052 g toppen kann (außer evtl. Wendlandhexchen)

⁣Start-SUB: 13
Zu-/Abgang: +1
aktueller SUB: 12
bereits geschaffte Challenges: 2
gelesene Seiten: 1115

derzeitige Challenge:
18. Das schwerste (oder zweitschwerste - speziell für Wendlandhexchen ) Buch aus dem SUB (Gewicht). - 1052 g
Never - Die letzte Entscheidung - Ken Follett - 877

geschaffte Challenges: 2
⁣1. Ein Buch ⁣aus dem Knaur-Verlag.
Noch eine Runde auf dem Karussell - Tiziano Terzani - 732
2. Ein Buch, das in einer europäischen Großstadt spielt. - Edinburgh
Trainspotting - Irvine Welsch - 383


4 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 28 Januar 2024 - 20:07

So, ich habe es endlich SUB-technisch auch nach 2024 geschafft. Ich beginne das Jahr mit dem einzigen (!) Buch auf dem SUB aus dem Knaur-Verlag. Ich wollte Anfang des Monats auch schon mal ein Foto hochladen, konnte mich am Handy aber nicht einloggen und naja, jetzt war ich letzt noch an der Bücherzelle und das Foto ist nicht mehr aktuell



⁣Aktuelle Challenge:
⁣1. Ein Buch ⁣aus dem Knaur-Verlag: Sven Koch - Dünengrab (411 S)

1 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 01 Februar 2024 - 10:32

⁣Meine erste Challenge in diesem Jahr:
1. Ein Buch ⁣aus dem Knaur-Verlag.
Dafür habe ich mir Der Wanderchirurg von Wolf Serno, 811 S ausgesucht

Start SUB 324

2 0
Nicatora
Nicatora 1069 Beiträge | 02 Februar 2024 - 10:45

Ich habe mein Buch nach knapp 40 Seiten abgebrochen. Es ist komplett unzusammenhängend und gibt mir einfach gar nichts beim Lesen. Stattdessen mache ich mich nun an Oscar Wilde.

⁣Aktuelle Challenge: ⁣⁣17. ⁣Ein Buch, bei dem dir das Outfit der Person auf dem Cover gefällt: Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde (273 Seiten)
⁣⁣
Bisher geschafft Challenges: 2
⁣1. Ein Buch ⁣aus dem Knaur-Verlag: Ich bin Malala - Malala Yousafzai (403 Seiten)
⁣3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist: Ausstieg links? - Gregor Gysi (213 Seiten)

Gesamt gelesene Seiten: 616

2 0
aladdinsane
aladdinsane 1192 Beiträge | 05 Februar 2024 - 19:35

So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Meine Freundin hatte mir ja "Never" mit einer dicken Empfehlung mitgegeben. Ich bin total enttäuscht. Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass Spionage-/Polit-Thriller nicht mein Lieblingsgenre sind. Für mich waren in dem Buch zu viele Klischees - die cleveren und guten Amerikaner, die dummen und bösen Chinesen, gutaussehende und mutige Agenten, Liebleien dürfen natürlich auch nicht fehlen ... ICH bin nur froh, nicht fast 32 Euro für das Buch ausgegeben zu haben.
Jetzt freue ich mich auf "Das Perlenmädchen", was hoffentlich einfach nur schön sein wird. Von der Autorin habe ich schon ein paar Bücher gelesen, und alle haben mir ziemlich gut gefallen.

⁣Start-SUB: 13
Zu-/Abgang: +1
aktueller SUB: 11
bereits geschaffte Challenges: 3
gelesene Seiten: 192

derzeitige Challenge:
6. Ein Buch ⁣⁣mit mehr als 40 Kapiteln. - 70 Kapitel
Das Perlenmädchen - Barbara Wood - 602

geschaffte Challenges: 1
⁣1. Ein Buch ⁣aus dem Knaur-Verlag.
Noch eine Runde auf dem Karussell - Tiziano Terzani - 732
2. Ein Buch, das in einer europäischen Großstadt spielt. - Edinburgh
Trainspotting - Irvine Welsch - 383
18. Das schwerste (oder zweitschwerste - speziell für Wendlandhexchen ) Buch aus dem SUB (Gewicht). - 1052 g
Never - Ken Follett - 877

2 0
neon17
neon17 1131 Beiträge | 06 Februar 2024 - 10:02 Dieser Beitrag wurde von neon17 am 06 Februar 2024 - 10:05 bearbeitet

1913 war ein wirklich tolles Buch! Die manchmal längeren, manchmal kürzeren Abschnitte erzählen von historischen Persönlichkeiten (meist aus Literatur und Kunst aber auch manchmal aus Wissenschaft und Politik), was sie Großes geleistet haben, aber auch was sie persönlich bewegte. Durch die poetische Schreibweise fühlt man sich ihnen so nah, als wären sie Romanfiguren. Zugleich hat der Autor aber auch akribisch recherchiert.
⁣
Nun lese ich einen skandinavischen Krimi, der kam auch ursprünglich mal von Wendlandhexchen 😉


Start-SUB: 129 (-0/+4)
Aktueller SUB: 130

gelesene Bücher: 3
gelesene Seiten: 618

Aktuelle Challenges:
20. ⁣Ein Buch von einem/r skandinavischen Autor/in.
—> Der Sonntagsmann / Thomas Kanger (346 S.)

Absolvierte Challenges: 3
Zuletzt:
11. Ein Buch mit einer Zahl im Titel.
—> 1913. Der Sommer des Jahrhunderts. (311 S.)

Außerhalb gelesen: 0

2 0
AnjaLG87
AnjaLG87 1961 Beiträge | 06 Februar 2024 - 21:53 Dieser Beitrag wurde von AnjaLG87 am 14 Februar 2024 - 10:12 bearbeitet

* aktualisiert *

Drei Bücher habe ich gelesen (Nr. 5, 12 und 16), wobei mir der Nachfolger von "Die Glocke im See" wieder richtig gut gefiel. Das Buch über Hannah Arendt fand ich wiederum viel zu umfangreich und lang.

Start-SuB: 117
Aktueller SuB: zähle ich die Tage nochmal, habe jetzt schon den Überblick verloren...

Aktuelle Challenge:

6. Ein Buch mit mehr als 40 Kapiteln: Kummer im Westen - Alexander Kühne (46 Kapitel; 352 S.)

Gelesene Bücher/Seiten: 6/2.683

Geschaffte Challenges:

⁣3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist: Der Apfelbaum - Christian Berkel (415 S.)
5. Ein neues Buch: Was wir scheinen - Hildegard E. Keller (575 S.)
9. Ein Buch mit einer Zeichnung oder Fotografie auf dem Cover: Wo wir Kinder waren - Kati Naumann (499 S.)
12. Ein Buch mit Illustrationen: Iss besser! Low Carb - Tarik Rose/Dr. Matthias Riedl (169 S.)
16. Ein Buch mit 'und' im Titel: Ein Rätsel auf blau-schwarzem Grund - Lars Mytting (540 S.)
⁣20. ⁣Ein Buch von einem/r skandinavischen Autor/in: Die Glocke im See - Lars Mytting (485 S.)

0 0
Rockmeth
Rockmeth 58 Beiträge | 07 Februar 2024 - 11:15

Es ist schon eine Weile her, aber auch ich melde mich mal wieder. Leider bin ich noch nicht so viel zum Lesen gekommen, da ich seit Anfang des Jahres sehr viel zu tun hatte und schwups war ich auch schon mitten in der Klausurenphase. Jetzt habe ich aber ein paar Tage Puffer und würde die Zeit (unter anderem) unheimlich gerne zum Lesen nutzen.😊 Ich habe gerade ein paar Bücher angefanfen, die wirklich spannend sind und ich kann es kaum abwarten weiter zu lesen.

Ein Update lohnt sich gerade aber noch nicht, das werde ich wohl in ein paar Tagen nachholen, wenn ich auch tatsächlich etwas mehr geschafft habe...und während ich diese Zeilen gerade schreibe, packt mich total das Lesefieber💙 Ich glaube, ich muss heute schon eine kleine Lese-Session zwischen Lernen und Spätdienst schieben😌

3 0
riaka
riaka 861 Beiträge | 07 Februar 2024 - 14:15 Dieser Beitrag wurde von riaka am 07 Februar 2024 - 14:18 bearbeitet

Neulich auf dem Rückweg vom Bäcker bin ich mal wieder am Bücherschrank vorbeigekommen und zack, lief der SUB-Abbau nicht mehr so rund... +4 (Foto anbei). Ein Buch kam noch von Tauschticket dazu.
"Der Morgen" hat mir sehr gut gefallen; ein spannender Thriller und relativ aktuell noch dazu. Jetzt gönne ich mir mal wieder einen Meyerhoff 😊

⁣Start-SUB: 26
Aktueller SUB: 26 (+5/-0)
Gelesene Bücher: 5
Gelesene Seiten: 1.917

• Aktuelle Challenges: •

12. Ein Buch mit Illustrationen (innen).= T2. Ein Taschenbuch. "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" (Joachim Meyerhoff, 348 Seiten)

• Absolvierte Challenges: •

Liste 1
1. Ein Buch aus dem Knaur-Verlag. „Totensonntag“ (Andreas Föhr, 395 Seiten)
2. Ein Buch, das in einer europäischen Großstadt spielt. „Der Morgen“ (Marc Raabe, 589 Seiten, spielt in Berlin)
9. Ein Buch mit einer Zeichnung oder Fotografie auf dem Cover. „Ein gesegnetes Kind“ (Linn Ullmann, 381 Seiten)
10.Ein Buch, das maximal 2 cm dick ist. „Fünf Knöpfe aus Seide“ (Ernesto Franco, 140 Seiten, 1,2 cm dick)
19. Ein Buch, das am Meer (an der Küste oder auf einer Insel) spielt. „Fuchsmädchen“ (Maria Grund, 412 Seiten, spielt auf einer schwedischen Insel)

5 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 09 Februar 2024 - 18:21
neon17 Beitrag von :
1913 war ein wirklich tolles Buch! Die manchmal längeren, manchmal kürzeren Abschnitte erzählen von historischen Persönlichkeiten (meist aus Literatur und Kunst aber auch manchmal aus Wissenschaft und Politik), was sie Großes geleistet haben, aber auch was sie persönlich bewegte. Durch die poetische Schreibweise fühlt man sich ihnen so nah, als wären sie Romanfiguren. Zugleich hat der Autor aber auch akribisch recherchiert.
⁣
Nun lese ich einen skandinavischen Krimi, der kam auch ursprünglich mal von Wendlandhexchen 😉


Start-SUB: 129 (-0/+4)
Aktueller SUB: 130

gelesene Bücher: 3
gelesene Seiten: 618

Aktuelle Challenges:
20. ⁣Ein Buch von einem/r skandinavischen Autor/in.
—> Der Sonntagsmann / Thomas Kanger (346 S.)

Absolvierte Challenges: 3
Zuletzt:
11. Ein Buch mit einer Zahl im Titel.
—> 1913. Der Sommer des Jahrhunderts. (311 S.)

Außerhalb gelesen: 0

hört sich sehr interessant an, liebe neon17 😀

1 0
aladdinsane
aladdinsane 1192 Beiträge | 10 Februar 2024 - 09:44

Passend zu meiner aktuellen Challenge habe ich gerade auf ZDFinfo eine Dokumentation über die Mayas gesehen 😍

2 0
anikanyuszika
anikanyuszika 92 Beiträge | 10 Februar 2024 - 23:32

Start-SuB: 60

Aktueller SuB: 58

In diesem Jahr bereits gelesene Bücher: 2

Gelesene Seiten: 629

⁣⁣Bereits geschaffte Challenges:

⁣8. Zwei Bücher, die mit Abstand am längsten auf Deinem SUB liegen (weil Du sie z.B. immer wieder schiebst). ⁣Eines wird von einem Threadmitglied ausgesucht. Felix Starck - Pedal the World

⁣6. Ein Buch ⁣⁣mit mehr als 40 Kapiteln. DR. Nadja Hermann - Fettlogik überwinden

Derzeitige Challenge:⁣

9. ⁣Ein Buch mit einer Zeichnung oder Fotografie auf dem Cover.
Zainab Salbi, Die wahre Freiheit liegt in dir





1 0
anikanyuszika
anikanyuszika 92 Beiträge | 11 Februar 2024 - 02:06
aladdinsane Beitrag von :
Passend zu meiner aktuellen Challenge habe ich gerade auf ZDFinfo eine Dokumentation über die Mayas gesehen 😍

Toller Zufall 😊

Ich hab zum einen gelesenen Buch ne Doku geschaut, das hat geholfen, dass mich der Schreibstil des Autors nicht mehr so genervt hat. 🫠 Das Thema/Der Inhalt hatte mich ja schon begeistert. 😊

0 0
Nicatora
Nicatora 1069 Beiträge | 11 Februar 2024 - 11:07 Dieser Beitrag wurde von Nicatora am 11 Februar 2024 - 11:08 bearbeitet

Dorian Gray hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Es ist auf jeden Fall ein faszinierendes Buch, aber auch manchmal wirklich anstrengend zu lesen gewesen.
Als nächstes beginne ich zwei Bücher gleichzeitig.

⁣⁣Aktuelle Challenge: ⁣⁣⁣9. ⁣Ein Buch mit einer Zeichnung oder Fotografie auf dem Cover: Soll ich bleiben, soll ich gehen? - Mira Kirshenbaum (310 Seiten)
20. wird getauscht mit ⁣T2: Ein Taschenbuch: How tobe perfect - Michael Schur (265 Seiten)

Bisher geschafft Challenges: 3
⁣1. Ein Buch ⁣aus dem Knaur-Verlag: Ich bin Malala - Malala Yousafzai (403 Seiten)
⁣3. Ein Buch, dessen Verfasser auch von anderen Tätigkeitsfeldern bekannt ist: Ausstieg links? - Gregor Gysi (213 Seiten)
⁣17. ⁣Ein Buch, bei dem dir das Outfit der Person auf dem Cover gefällt: Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde (273 Seiten)

Gesamt gelesene Seiten: 889

0 0
labellaluna
labellaluna 6621 Beiträge | 11 Februar 2024 - 13:13

Mein Sub hat 4 Neuzugänge bekommen.

1 0
labellaluna
labellaluna 6621 Beiträge | 11 Februar 2024 - 13:14

Mag mir für die nächste Challenge Nr. 8 jemand ein Buch aussuchen - danke schonmal…

0 0
anikanyuszika
anikanyuszika 92 Beiträge | 11 Februar 2024 - 14:37
labellaluna Beitrag von :
Mag mir für die nächste Challenge Nr. 8 jemand ein Buch aussuchen - danke schonmal…

Der Hundekrimi ^^

0 0
ZURÜCK 1 2 3 ... 13 WEITER
Gesamt: 605, Nachrichten pro Seite 100 50 20

Auf Kleiderkorb kannst du deine Kleidung und Accessoires kostenlos tauschen, verkaufen, oder verschenken.

Die Anmeldung und Nutzung von Kleiderkorb ist.

KOSTENLOS!

Aktivitäts-Feed
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Sauerampfer Sauerampfer hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri ist jetzt Mitglied bei Kleiderkorb.
  • julija2661 julija2661 hat eben einen Artikel eingestellt.
  • julija2661 julija2661 hat eben einen Artikel eingestellt.
Neues im Forum
Mehr
  • Wie wohnst du?5
  • Suche Wichtelkette 453
  • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1281
  • SUB-Abbau-Challenge 2025290
  • Fehler in der Nachrichtenbox10
  • Spiel: 5 Buchstaben - 1 Satz2349
  • Ich wünsche mir ein Buch2836
  • Betrugsvorgänge !!!125
  • SUB-Abbau-Challenge *Auslosung für Liste 3*54
  • It Ends with Us- Diskussionsrunde2
  • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3039
  • Was ist euer Lieblingsparfum?15
Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
  • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
  • HEUTE muss ALLES raus ! 181
  • Postkartenkalender / Lesezeichenkalender NEU 3
  • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung11
  • Carravan Mirror4
  • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
  • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5827
  • Kinder DVD´s Bibi Blocksberg, Barbie, Caillou etc.10
  • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
  • back in black - wir verkaufen schwarz89
  • Sneaker 36/36,52
  • 4 Eierwärmer aus Filz von Tchibo4
2017 © Kleiderkorb.de Alle Rechte Vorbehalten. Kleiderkorb
Community
  • Am Meisten Verkauft
  • Neueste Mitglieder
  • Neueste Feedbacks
  • Crew
Unternehmen
  • Impressum
  • Unsere Philosophie
  • Werbung auf Kleiderkorb
Bestimmungen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht
Entdecken
  • FAQ
  • So Funktioniert´s
  • Smart Apps
  • Php Encyrptor
  • Lunaflat
App Store Google Play